Jump 'n' Run Core Game Mechanik
BESCHREIBUNG JUMP ‘N‘ RUN-SPIEL
Plattformspiele und Jump 'n' Run-Spiele sind Untergattungen von Action-Computerspielen. Obwohl beide sehr ähnlich sind, gibt es einen kleinen, aber wichtigen Unterschied. Plattformspiele zeichnen sich dadurch aus, dass Plattformen auf verschiedenen Höhen durch präzises Springen überwunden werden müssen. Jump 'n' Run (übersetzt: "Springen und Laufen") bezieht sich auf Computerspiele, bei denen nicht nur das Springen, sondern auch das Rennen einen wesentlichen Bestandteil der spielerischen Handlung darstellt.
Abbildung 1 zeigt ein vereinfachtes Entwurfsmuster für ein Jump ’n’ Run-Spiel.
Abbildung 1: Beispiel eines Entwurfsmusters für ein Jump ’n’ Run-Spiel
Wie Ihr sehen könnt, haben wir bei diesem visuellen Entwurfsmuster immer wieder längere Plattformen integriert, bei welchen „gerannt“ werden muss. Aber wenn ihr euch dieses Entwurfsmuster genauer anschaut, seht Ihr, dass auch andere Elemente eingefügt wurden, wie zum Beispiel bewegliche Hindernisse oder eine Statusleiste mit Informationen zum Spielstand (wie zum Beispiel Zeit).
Wenn ihr also im nächsten Aufgabenblatt die Aufgabe habt, euer Spiel durch Jump 'n' Elemente zu erweitern, könnt ihr auch gerne weitere Idee einfügen, um eure Spiel-Idee zu erweitern.
In der nächsten Aufgabe werden wir uns mit dem Sammeln neuer und zusätzlicher Ideen beschäftigen. Denn bevor wir uns in den nächsten Kapiteln mit Game Art und der Umsetzung von Spielen in einer Game Engine beschäftigen, müssen wir uns noch ausführlicher mit dem Spieldesign und den Regelwerken beschäftigen.