Function to create dynamic platforms
Abschlussbedingungen
Funktionen können sehr hilfreich sein, um Teile unseres Codes wiederzuverwenden
und damit sowohl die Lesbarkeit als auch die Wartbarkeit zu erhöhen. Der Code für das
dynamische Erstellen von Plattformen soll deshalb in eine Funktion gepackt werden.
Weiter soll die Plattform nun außerhalb unseres Sichtbereichs und in unterschiedlichen
Größen erstellt werden.
- Erstelle eine Funktion createPlatform und füge die Ausdrücke zum Erstellen der Plattform, zur Positionierung und dem Hinzufügen der Kraft in die Funktion ein.
- Rufe die Funktion innerhalb der Bedingung für den timer_createPlatform auf, so dass Plattformen auch weiterhin zeitgesteuert erstellt werden.
Weitere Plattformen hinzufügen
- Nun soll die Funktion erweitert werden, dass zufällig eine unserer Plattformen verwendet wird. Hierfür müssen die anderen Plattformen noch vorbereitet werden (falls noch nicht geschehen):
- Ziehe die noch nicht bearbeitenden Plattformen in die Szene und weise ihnen das Behavior Platform zu. Als Typ wählst Du Jumpthru Platform.
- Passe die Collison Masks der Plattformen
- Ergänze die Funktion createPlatform um eine Zufallszahl platformNum zwischen 0 und der Anzahl an unterschiedlichen Plattformen in Deinem Spiel.
- Erstelle ein switch oder if Statement und prüfe die platformNum. Je nach Fall soll eine andere Plattform erstellt werden.
Plattform Position und Skalierung
- Ändere die Position neu erstellter Plattformen so, dass der Y-Wert nie das Sichtfeld des Spielenden verlässt.
- Ändere die Position neu erstellter Plattformen so, dass sie immer rechts außerhalb des Sichtfelds des Spielenden erscheinen.
- Ergänze die Funktion um eine weitere Variable scaleFactor und weise ihr eine Zufallszahl zwischen 0,6 und 2 zu.
- Skaliere neu erstellte Plattformen mit der Zufallszahl.
Zuletzt geändert: Montag, 24. Juli 2023, 23:44
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de