Abschnittsübersicht

    • Willkommen zum Kapitel Game Play Programming

       
      Mein Name ist Kathrin Radtke. Als selbstständige Spieleentwicklerin und Programmiererin führe ich euch als Mentor durch das Themenfeld Game Play Programming mit Unity.

      In den kommenden Lerninhalten werden wir die technische Umsetzung der ermittelten Spielemechaniken und gestalteten Grafiken in der Game Engine Unity vornehmen. Gameplay Programmierung ist der technische Teil der Spieleentwicklung und bezeichnet den Programmiervorgang mit einer "Game Engine".

      In diesem Kapitel nutzen wir Unity, um gemeinsam ein Plattformer Spiel zu entwickeln und einen lauffähig Prototypen zu exportieren. Hierfür durchlaufen wir gemeinsam die einzelnen Entwicklungsschritte. Die dafür aufgezeichneten Programm-Tutorial laden euch zum Mitarbeiten und eigenen Experimentieren  ein.

      Zu allen größeren Themenblöcken findet ihr Aufgaben und Arbeitsblätter, welche ausgedruckt werden können und eure digitalen Arbeiten begleiten können.

      Ziel dieses Kapitels ist, einen lauffähigen Prototypen deines Spiels zu erstellen.

      Und nun - viel Spaß beim Kurs...

    • Installation von UNITY

    • In diesem Kapitel laden wir uns Unity herunter und legen unser erstes Projekt an.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel: Installation von Unity herunter (Druckansicht).

    • Die Nutzeroberfläche von Unity

    • In diesem Kapitel lernen wir die verschiedenen UI-Elemente des Unity Editors kennen und üben den Umgang mit diesen. 

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel: Die Nutzeroberfläche von Unity (Druckansicht) herunter.

    • Lade dir hier die Grafik-Assets herunter. 

    • Skripte in Unity verfassen

    • In diesem Kapitel lernen wir den Umgang mit Skripten und die generellen Bestandteile, aus denen diese aufgebaut sind.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel Skripte in Unity herunter (Druckansicht)

    • Bewegungsabläufe in Unity erstellen

    • In diesem Kapitel erstellen wir ein Skript, mit dem der Frosch sich bewegen kann.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel: Bewegungsabläufe in Unity herunter (Druckansicht)

    • Sprunganimation in Unity

    • In diesem Kapitel fügen wir die Sprung-Funktion hinzu.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel Sprunganimation in Unity herunter (Druckansicht).

    • Animatior & Animationen bauen (Walk & Idle)

    • In diesem Kapitel erstellen wir Animations Clips für die Lauf- und Idle-Animation des Frosches.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel Animator & Animation bauen (Walk & Idle) herunter (Druckansicht)

    • Animationen im Code implementieren

    • In diesem Kapitel verbinden wir unsere Animations Clips mit unserem Spieler, sodass sie abgespielt werden.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel Animationen im Code implementieren herunter (Druckansicht).

    • Jump Animation bauen und implementieren

    • In diesem Kapitel erstellen und implementieren wir Animationen für die Sprung-Funktion.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel Jump Animationen bauen und implementieren herunter (Druckansicht)

    • Levelgrafiken einbauen

    • In diesem Kapitel fügen wir Wasser und Plattform-Grafiken hinzu.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel Levelgrafiken einbauen herunter (Druckansicht)

    • Kamerabewegung und Hintergrund

    • In diesem Kapitel lassen wir die Kamera den Spieler verfolgen und fügen einen Hintergrund hinzu.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel Kamerabewegungen und Hintergrund herunter (Druckansicht)

    • Level bauen

    • In diesem Kapitel lernen wir Tipps und Tricks für den Bau eines Levels und wagen uns dann daran, selber eins zu erstellen.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zu Kapitel: Level bauen herunter (Druckansicht)

    • Respawn Funktion integrieren

    • In diesem Kapitel implementieren wir die Respawn-Funktion für das Spiel.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel Respawn Funktion integrieren herunter (Druckansicht)

    • Gewinnen Funktion in das Spiel einbinden

    • In diesem Kapitel fügen wir ein Ziel am Ende des Levels ein.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel Gewinnen-Funktion in das Spiel einbinden herunter (Druckansicht).

    • Checkpoints im Spiel errichten

    • In diesem Kapitel Implementieren wir die Möglichkeit, Checkpoints zu erstellen, an denen der Spieler respawnen kann.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel: Checkpoints im Spiel errichten herunter (Druckansicht)

    • Drei Leben im Spiel einrichten

    • In diesem Kapitel geben wir dem Spieler drei Leben, die er verliert, wenn er stirbt.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel: Drei Leben im Spiel einrichten herunter (Druckansicht)

    • Canvas in Unity

    • In diesem Kapitel lernen wir wie man ein simples UI baut, welches die verbleibenden Leben anzeigt.

    • Lade dir hier das Arbeitsblatt zum Kapitel Canvas in Unity herunter (Druckansicht).

    • Export des Spiels in Unity

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de