In diesem Kapitel wollen wir dem Spiel sagen, wann es welche Animation für den Frosch abspielen soll. Hierfür benötigen wir ein neues Fenster. Und zwar das Animator Fenster. Dieses ist wie auch das Animation Fenster aus dem letzten Kapitel im Window dropdown Menü zu finden. Hierfür muss Window -> Animation -> Animator gedrückt werden.
 Im neuen Fenster sehen wir schon, dass da unsere zwei Animationen walk und idle drinnen sind. Und wir sehen auch, dass walk Orange hervorgehoben ist. Das ist der Clip der ganz am Anfang abgespielt wird, sobald das Spiel läuft. Natürlich können wir den auch ändern. Um das zu tun, müssen wir idle mit einem Rechtsklick anwählen und dort dann Set as Layer Default Status drücken. Wenn wir jetzt wieder das Spiel abspielen sehen wie, dass der Frosch nicht mehr die ganze Zeit läuft, sondern jetzt die idle Animation abspielt.
 Um jetzt Logik einbauen zu können, benutzen wir sogenannte Transitions. Diese erstellen wir, indem wir auf eine der Animationen im Animator Fenster einen Rechtsklick tätigen und dort Make Transition auswählen. Dann können wir von dort aus eine Transition ziehen, indem wir auf eine andere Animation klicken. Jetzt fügen wir zwei Transitions hinzu, die von walk zu idle geht und umgekehrt. Eine weitere Sache, die wir benötigen sind Parameter diese ähneln Variablen im Skript. Und die können wir hinzufügen, indem wir statt Layers im Animator Fenster Parameters anklicken. Wir können einen neuen Parameter hinzufügen, indem wir auf das Plus drücken. Dann können auswählen, von welchem Typ der Parameter sein soll. In unserem Fall benötigen wir einen Bool Parameter. Diesen nennen wir isWalking.
 Wenn wir jetzt die Transition von idle zu walk auswählen, erscheinen viele Einstellungsmöglichkeiten im Inspector. Zunächst müssen wir hier die Has Exit Time ausschalten und die Transition Duration auf 0 setzen. Ganz unten hat man die Möglichkeit, Konditionen hinzuzufügen. Wenn diese gegeben sind, wird die Transition ausgelöst und die aktive Animation ändert sich. Wir fügen die Kondition, wenn isWalking ist true hinzu. Das gleiche machen wir jetzt mal umgekehrt in die andere Richtung. Wir wählen die Transition von walk zu idle, ändern die Einstellungen genauso wie bei der anderen Transition, mit dem Unterschied, dass wir am Ende isWalking ist false als Kondition angeben. Nun wird jedes mal, wenn isWalking Wahr ist die walk Animation abgespielt und wenn isWalking Falsch ist die Idle Animation.

Nun müssen wir den Parameter noch so beeinflussen, sodass isWalking Wahr ist immer, wenn sich der Frosch bewegt. Dies tun wir über den Code. Hierfür gehen wir zurück in das PlayerMovement Skript. Wir erstellen eine neue Variable vom Typ Animator und nennen sie animator:

public Animator animator;

Nun können wir vom Unity Fenster aus dieser Variable einen Wert zuordnen. Um das zu machen, gehen wir zum Spieler und gehen dort zur PlayerMovement Komponenten. Dort ist ein neues Feld mit dem Namen Animator hinzugekommen. Jetzt ziehen wir das PlayerSprite Objekt in das neue Feld. Dieser Schritt wird häufig vergessen. Wenn also etwas nicht läuft, wie es sollte, sollte man mal seine Referenzen überprüfen.
 Nun gehen wir wieder zurück in das Skript. Wie wir zuvor herausgefunden haben, hält die Variable horizontal den Wert -1, 0 oder 1 je nachdem ob wir den Pfeil nach rechts, links oder keinen der beiden drücken. Dies können wir auch nochmal überprüfen, indem wir den Wert in die Console schreiben.

Debug.Log(horizontal);

Nun benötigen wir einen Gleichheitsoperator. Davon gibt es zwei, == und !=. == brauchen wir, wenn wir überprüfen wollen, ob etwas gleich ist und != ist dafür da um zu prüfen, ob etwas ungleich ist. In unserem Fall benötigen wir den ungleich Operator. Wir wollen nämlich herausfinden, ob horizontal ungleich 0 ist. Wenn horizontal 1 oder -1 ist wissen wir, dass sich der Frosch gerade bewegt.
 In der Update Funktion fügen wir nun unter der Zeile, in der wir den Input auslesen das folgende hinzu:

bool isWalking = horizontal != 0;

Diese Variable enthält jetzt einen Wert der uns sagt, ob der Frosch sich gerade bewegt. Diesen schreiben wir mit der folgenden Zeile in den Parameter:

animator.SetBool(„isWalking“, isWalking);

Der String beschreibt in welchen Parameter es hinein geschrieben werden soll und der Wert danach ist, was hineingeschrieben werden soll.
 Wie sich der Parameter ändert, können wir jetzt auch im Animator Fenster sehen. Und der Frosch läuft nun auch erst, wenn er sich wirklich bewegt.

Zuletzt geändert: Montag, 24. Juli 2023, 18:31
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de