Fehlerbehebung und Debugging
Abschlussbedingungen
3.11 Fehlerbehebung und Debugging
Bei der Spieleprogrammierung ist es - wie bei so vielen Dingen im Leben - leider nicht möglich, jeden Fehler im Vornhinein zu verhindern. So widmen sich Programmierer*innen im Entwicklungsprozess schließlich auch dem "Debugging". Hierbei werden die Fehler im Programmcode gesucht und behoben.
In folgendem Video zeigen wir euch einmal, wie wir in unserem Spiel auf Fehlersuche gehen und beheben gemeinsam ein paar gängige Probleme.
Zuletzt geändert: Montag, 24. Juli 2023, 16:35
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de