Play Test - Fail Faster!
Playtests sind wichtig für das Game Design, weil sie eine Möglichkeit bieten, das Spiel in der Praxis zu testen und zu bewerten, bevor es veröffentlicht wird. Durch Playtests können Entwickler*innen wichtiges Feedback von Spielenden erhalten, das sie dazu verwenden können, das Spiel zu verbessern und Fehler zu beheben. Ein Playtest kann eine Vielzahl von Problemen aufdecken, einschließlich Usability-Problemen, Schwierigkeitsgrad, Fehlern im Spielfluss und Balancing-Problemen. Darüber hinaus können Playtests dazu beitragen, das Spielerlebnis zu verbessern, indem sichergestellt wird, dass es für die Spielenden unterhaltsam und lohnend ist. Kurz gesagt, Playtests sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Game Designs und helfen dabei, ein besseres und erfolgreicheres Spiel zu erschaffen.
Die subjektiven Eigenschaften von Spielen und warum Play Tests so wichtig sind.
Games basieren auf individuellen, subjektiven Erfahrungen. Deshalb sind "Play Tests" (Spiele-Tests) ein wichtiger Bestandteil des Game Designs. Play Test werden durchgeführt, um Spieler*innen-Feedback einzuholen, aber auch, um ein Spiel an eine bestimmte Nutzergruppe anzupassen. Plattformer Games werden oft von sogenannten "Casual Gamern" gespielt. Casual Games beschreiben einfache elektronische Spiele, die sich durch eine besonders leichte Zugänglichkeit, intuitive Eingabemethoden, das kooperative Gameplay sowie schnelle Erfolgserlebnisse auszeichnen. Aber was als leicht oder schwer zu spielen empfunden wird, hängt von persönlichen Vorlieben und Vorerfahrungen der Spielenden ab. Deshalb sollte jedes Spiel in der Entwicklung so schnell wie möglich an echten Menschen getestet werden. Das hieraus gewonnene Feedback kann dann zur Verbesserung der Spielidee und der Ermittlung potenzieller Probleme genutzt werden.