Abschnittsübersicht

    • GameDesign

    • Willkommen im Kapitel Game Design

       
      Mein Name ist Sabiha Ghellal. Ich bin Professorin für Game Design und User Experience Design an der Hochschule der Medien in Stuttgart. In diesem Kapitel gebe ich Ihnen einen allgemeinen Überblick über das Thema Games und einen Einblick in den Bereich Game Design. Anschließend entwerfen wir Schritt für Schritt Ihr eigenes Spiel. 

      Im ersten Kapitel beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des Spieldesigns und fragen uns, was Spiele eigentlich sind, warum es ein fachübergreifendes Thema ist und wie wir Games gestalten können. Wir analysieren und definieren bekannte Spielmechaniken und besprechen den Aufbau eines eigenen Regelwerks für Ihre Spielideen. Um die Inhalte des Kurses nachvollziehbar zu gestalten, orientieren wir uns am praktischen Beispiel eines Jump 'n' Run Plattformer-Games. In den folgenden Übungen und Aufgaben werden Sie lernen, selbst eigene Spielmechaniken zu definieren und ein Game zu konzipieren. 

    • Überblick und Einleitung

    • Wie wird ein Game definiert und was macht ein Spiel aus?

    • Entwurfsmuster im Game Design kennenlernen und verwenden.

    • Downloaden Sie hier das Arbeitsblatt zum Thema Games & Grundlagen des Games Design (Druckansicht).

    • Wir entwerfen unsere erste Spielidee - ein Platformer Game

    • Beschreibung zum Entwurf der eigenen Spiele Idee.

    • Downloade hier das Arbeitsblatt "Spiele-Idee für ein Plattformer Spiel entwerfen."

    • Downloade dir hier das Arbeitsblatt "Storytelling" (Druckansicht)

    • Wir erweitern unsere Spiele-Idee - Jump 'n' Run Entwurfsmuster 

    • Erweitern der Spielmechaniken hin zu einem Jump 'n' Run Plattformer Spiel.

    • Downloade dir hier das Arbeitsblatt zu Thema Jump 'n' Run Entwurfsmuster (Druckansicht)

    • Kapitelabschluss

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de