Entwurfsmuster (Game Design Patterns)
Entwurfsmuster (Game Design Patterns)
Wie im vorherigen Kapitel erwähnt, können Spielideen in Form von Geschichten (geschriebenen Texten), Zeichnungen (Storyboards) oder auch technischen Grundideen (einer bestimmten „Spielmechanik“) präsentiert werden.
Eine effektive Herangehensweise, um Games zu verstehen und zu designen, ist, bestehende Entwurfsmuster, sogenannte „Game Design Patterns“, anzuwenden.
Entwurfsmuster sind bewährte Lösungsschablonen für wiederkehrende Entwurfsprobleme, welche zum Beispiel auch in der Architektur oder der Softwareentwicklung zur Anwendung kommen. Sie sind damit eine wiederverwendbare Vorlage zur Problemlösung.
Gameboy Spiele sind hier ein gutes Beispiel. Sehr viele Gameboy Spiele basieren auf Plattformer Entwurfsmustern. Spieler*innen bewegen die Spielfigur von Plattform zu Plattform, wobei die Sprünge zwischen den einzelnen Plattformen steuerbar sind. Je nach Spiel kommen noch andere Funktionen dazu, wie z. B. das Sammeln von Objekten oder das Überwinden von Hindernissen. Die Grundfunktion bleibt jedoch gleich. Bei einem Gameboy wurde diese Grundfunktion bereits mit in die Hardware integriert (A = Jump und B = Run).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------