Exportieren
Wenn unser Spiel so weit ist, dass man es spielen kann, wollen wir es veröffentlichen.
Mit Freund*innen teilen
Mit dieser Option kannst du einen Link zum Weitergeben deines Spiels erstellen. Er läuft innerhalb weniger Tage ab und kann von jedem Computer oder mobilen Gerät mit einem Webbrowser aus gespielt werden.
Dafür müsst ihr allerdings ein Konto erstellen, um diese Funktion nutzen zu können.
- Web: Mit dieser Option könnt ihr euer Spiel in einen Ordner exportieren und manuell auf einen beliebigen
- Mobile: Hier wird euer Spiel für Android vorbereitet (und iOS-Unterstützung kommt bald). Es wird online mit den GDevelop Online-Diensten erstellt. Anschließend erhaltet ihr einen Link, über den ihr es auf Android installieren und im Play Store (oder später im App Store für iOS)
- Desktop: Bei dieser Option wird euer Spiel als Windows-, macOS- oder Linux-Anwendung gebündelt, online mit den GDevelop-Online-Diensten erstellt und euch dann ein Link geschickt, über den ihr das Spiel vertreiben könnt.
Der erste Schritt besteht darin, euer Projekt in GDevelop zu öffnen und zur Registerkarte „Projekt“ zu wechseln. Dort findet ihr den Button „Exportieren“. Klickt darauf und wählt die gewünschte Plattform aus der Liste aus. GDevelop unterstützt unter anderem Windows, Mac, Linux, HTML5, Android und iOS.
Für die Exportoptionen Windows, Mac und Linux müsst ihr einfach nur auf „Exportieren“ klicken und GDevelop erstellt eine ausführbare Datei, die auf eurem Computer ausgeführt werden kann.
Wenn ihr das Spiel als HTML-Datei exportieren wollt, könnt ihr die Option „HTML5“ wählen. Das erstellte Spiel kann dann im Browser ausgeführt werden.
Viel Erfolg bei euren zukünftigen Projekten!