Rückblick auf das Thema 10 & Ausblick auf das Thema 11
Ein Rückblick mit dem Kernaussagen der letzen Woche und ein Ausblick auf eure Biowoche.
Hinweis für die Lehrkraft: Nutzen Sie z.B. diese pptx, um Ihren SchülerInnen z.B. im Rahmen einer Videokonferenz einen Rückblick auf die Inhalte und Kernaussagen der Vorwoche und einen Ausblick auf die kommende Biowoche zu geben. Geben Sie Orientierung, indem Sie aufzeigen, auf welche Kernaussagen das Material hinausläuft. Vernetzen Sie die Inhalte der Unterrichtswochen. Danach können die SuS das Material bearbeiten; synchron oder asynchron.
Die Trisomie 21 (11a) kann gut in Eigenregie auf der Basis der h5p-Übungen und des Arbeitsblattes bearbeitet und gesichert werden. Für die genetische Beratung(11b) lässt es sich gut in einer Videokonferenz und in Gruppenräumen (breakout rooms; für die Fallbeispiele 1 und 2) arbeiten. Die meisten Video-Anwendungen bieten diese Möglichkeit. Das landesweit favorisierte und in moodle implementierte Werkzeug ist BBB (Big Blue Button). Hinweise zur Arbeit in breakout rooms mit BBB erhalten Sie beim Lehrerfortbildungsserver Baden-Württemberg (direktlink zur Unterseite Breakout-Räume). Ganz allgemein Hinweise zur Arbeit mit BBB erhalten Sie beim Lehrerfortbildungsserver Baden-Württemberg (direktlink zur BBB Startseite).