Spickzettel für Polynomfunktionen n-ten Grades
Abschlussbedingungen
Spickzettel für Polynomfunktionen
n-ten Grades
90 min
oder
oder ![]()
Die Spickzettel sollen jeweils folgende Themen beinhalten:
- Symmetrie (Lernschritt 1.1)
- globaler Verlauf (Lernschritt 1.2)
- die verschieden Arten der Nullstellen (Lernschritt 1.3)
Sollten Sie Hilfe bei den Themen Symmetrie, globaler Verlauf und Arten von Nullstellen benötigen, dann bearbeiten Sie bitte die entsprechenden Lernschritte.
Bearbeiten Sie den jeweiligen Fragebogen in GeoGebra. Er wird Ihnen helfen, den Spickzettel zu erstellen.
Laden Sie Ihren fertigen Spickzettel im Studierendenordner hoch.
Fragebogen n-ten Grades
Zuletzt geändert: Samstag, 5. Oktober 2024, 10:27
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
