Analyse der Flugbahn eines Freistoßes
- 
            
Analyse der Flugbahn eines Freistoßes
- 
                                        
Hinweis zu Beginn
Die folgende Liste gibt Ihnen eine Übersicht über die Lerninhalte des Kurses. Je nach Bedarf können Sie alles durcharbeiten oder auch einzelne Lernthemen und Lernschritte überspringen.
- Ermitteln der Eigenschaften von Polynomfunktionen: Lernthema 1
- Formen der Symmetrie nennen: Lernschritt 1.1
 - Globales Verhalten beschreiben: Lernschritt 1.2
 - Arten von Nullstellen deuten: Lernschritt 1.3
 
 - Bestimmen von Funktionstermen: Lernthema 2
- Bestimmen von Funktionstermen mithilfe der Produktform: Lernschritt 2.1
 - Bestimmen des allgemeinen Funktionsterms: Lernschritt 2.2
 
 - Lösen von Polynomgleichungen: Lernthema 3
- Rechnerisches Lösen von Polynomgleichungen und Lösungsstrategien begründen: Lernschritt 3.1
 
 
 - Ermitteln der Eigenschaften von Polynomfunktionen: Lernthema 1
 - 
                                        
Projektbeschreibung
Enam und Tobias versuchen ihre Freistoßtechnik zu verbessern. Durch Videoanalyse der Flugkurve des Balls will ihr Trainer die beiden dabei unterstützen. Helfen Sie ihm dabei.

Hier das Video für die Videoanalyse:Hier die Flugkurve aus der Analysesoftware:

 - 
                                        Advance Organizer
 
 - 
                                        
 
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de