9a_Eine Mutation kann zu einem veränderten Eiweißstoff führen. Ziehe die Objekte in die korrekten Ablagefelder.
Diese Übung ist identisch mit dem Inhalt des AB "Was sind Mutationen? Beispiel".
Ein Gen auf dem X-Chromosom codiert für einen Eiweißstoff, der die Blutgerinnung auslöst (= Blutgerinnungsfaktor). Das Gen kann als "normales" Allel vorkommen, welches zu einem funktionsfähigen Blutgerinnungsfaktor führt, aber auch als ein "defektes" Allel, welches zu einem funktionsunfähigen Blutgerinnungsfaktor führt.
Mit dieser interaktiven Übung erfährst du am Beispiel der beiden Allele für den Blutgerinnungsfaktor, welche kleinen Mutationen (=Veränderungen in der DNA) zu den großen Folgen hinsichtlich der Funktionsfähigkeit des codierten Eiweißstoffes führen.
Dieser Inhalt wird im Vorschaumodus angezeigt. Es wird keine Versuchsverfolgung gespeichert.
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de