Laden ...
Klicken, falls die Seite nicht lädt
  • Das Bild vom Kind, Grundhaltung der Erziehenden

  • Icon Fortschrittsliste

    Hier haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihren Lernfortschritt im Blick zu behalten.

    Überfachliche und fachliche Kompetenzen sind mit den Lernaufgaben verknüpft.

  • ___________________________________________________________________________________________

  • ___________________________________________________________________________________________

  • ___________________________________________________________________________________________

  • Termine und Organisatorisches

  • Projektbeschreibung 

    Was erwartet Sie in dieser Lerneinheit?

    In dieser Lerneinheit setzen Sie sich mit Ihrer eigenen Berufsrolle und den an Sie herangetragenen Erwartungen und Anforderungen auseinander. Sie beschäftigen sich mit wichtigen Grundhaltungen und pädagogischen Wertorientierungen. Ein wichtiger Teil dieser Einheit befasst sich mit dem Beziehungsaufbau zu den Kindern und einer wertschätzenden Kommunikation. Die Verknüpfung von Theorie und Praxis wie auch die Selbstreflexion stellen dabei wichtige Elemente dieser Lerneinheit dar.

    Die Handlungssituation soll die Themen der weiteren Einheit eröffnen und praxisnah aufzeigen. 



Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de