E-Book-Reader_B
                                    Abschlussbedingungen
                                    
                        
                        Hier finden Sie alle Informationen für die Bedienungsanleitung des E-Book-Readers.
- Bringen Sie die Informationen in die richtige Reihenfolge, indem Sie sie den Überschriften zuordnen.
- Formulieren Sie die Kurzanleitungen in verständliche Anweisungen um, sprechen Sie dabei den Leser an.
| 1. Warnhinweise | 5. Inbetriebnahme | |
|---|---|---|
| 2. Abbildung und Gerätebeschreibung | 6. Pflege und Wartung | |
| 3. Vor dem ersten Gebrauch | 7. Tipps und Ratschläge | |
| 4. Leistungsbeschreibung | 8. Entsorgungshinweise | 
|  |  | |
|---|---|---|
|  |  | |
|  |  | |
|  |  | 
Zuletzt geändert: Donnerstag, 26. Mai 2022, 15:41
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
