3.1 Miteinander kommunizieren
- 
            3.1 Miteinander kommunizieren- 
                                        Ich kann... In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes: - Ich kann Formen der Kommunikation beschreiben.
- Ich kann Sprachebenen unterscheiden.
- Ich kann Sprachebenen angemessen anwenden.
- Ich kann mich höflich ausdrücken.
 - Ich kann Informationen aus Texten entnehmen.
- Ich kann konzentriert an einer Aufgabe arbeiten.
- Ich kann meine Lösungen überarbeiten.
 
- 
                                        Zum EinstiegSituation Berufsschule, große Pause. Ein Klassenkamerad hat eine offene Tafel Schokolade vor sich liegen. Sie hätten gern ein Stück davon. Was tun Sie?    - Diskutieren Sie in Kleingruppen, für welchen der vorgestellten Sätze (1 - 4) Sie sich entscheiden würden.
- Beurteilen Sie, welche Wirkung die einzelnen Sätze haben. Tragen Sie Ihre Beobachtungen zu den jeweiligen Satznummern in das Board ein.
 
- 
                                              ErgebnissicherungVerfassen Sie Regeln: - Worauf muss man achten, wenn man höflich kommunizieren möchte?
- Was sollte man vermeiden, um nicht unhöflich zu wirken?
 Legen Sie Ihre Regeln in Ihrem Studierendenordner ab. 
- 
                                        ReflexionSchätzen Sie Ihren Lernerfolg mithilfe der Befragung selbst ein. 
- 
                                        Ablage
- 
                                        Hier können Sie die Lösungen der Aufgaben hochladen. 
- 
                                        Materialien
 
- 
                                        
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
 
         Formen der Kommunikation
 Formen der Kommunikation




 Sprachebenen
 Sprachebenen



 Sich höflich ausdrücken
 Sich höflich ausdrücken

 
 





