Grafiz
Ein Grafiz ist eine einfache Methode erarbeitete Inhalte strukturiert zu notieren, zu vernetzen und zu visualisieren. Darin wird Grafik mit Notizen in einem etwas vorgegebenen Rahmen vereint um Sacherhalte gut verstehen und lernen zu können. Eine Seite wird immer ähnlich aufgeteilt. Im Kopf stehen Thema, Name und Datum. Auf der linken Seite ist ein größerer Bereich für individuelle Grafiken vorgesehen. Auf der rechten Seite werden die wichtigsten Kernaussagen (z. B. in Stichworten) gerne passend zur Grafik festgehalten. Im unteren Teil ist Platz für einen Fließtext, um das Thema in eigenen Sätzen darzustellen. Darunter können noch Quellen und weitere Informationen notiert werden.
Teilen Sie ihr (DIN A4-)Blatt folgendermaßen ein (siehe Beispiele im Internet):