2.1 Bedeutung des Singens
-
2.1 Bedeutung des Singens
-
Ich kann...
In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:
- Ich kann die Bedeutung von Singen & rhythmischem Sprechen in der Kita erklären.
- Ich kann beschreiben, warum es wichtig ist mit Kindern in der Kita zu singen.
- Ich kann Ziele der musikalischen Erziehung in der Kita zusammenfassen.
- Ich kann Informationen aus einem Text ziehen.
- Ich kann eine Zusammenfassung gezielt mit Fehlern ausschmücken.
- Ich kann mich in der Gruppenarbeit konstruktiv einbringen.
-
Appetizer
Amars Schwester fragt und sagt: "Singt Ihr eigentlich viel bei der Arbeit? Hab gehört, dass das echt gut sein soll für die Kleinen!“
(1) Welche Bedeutung hat Musik und Gesang in Ihrem privaten Leben?
(2) Wurde in Ihrer eigenen Kindheit mit oder für Sie gesungen? -
Ergebnissicherung
(1) Speichern Sie Ihren erstellten Fehlertext als PDF oder machen Sie ein Foto davon.
(2) Laden Sie die Datei oder das Foto hier in den Studierendenordner hoch.
-
Reflexion
Bitte geben Sie hier eine anonyme Rückmeldung zum heutigen Unterricht.
-
Vertiefung
Bei Interesse, hier ein Artikel aus der Zeitschrift Kindergarten heute (Herder Verlag), Ausgabe 2 (2006), "Heute schon gesungen?: Warum und wie singen bildet" von Herbert Fiedler (Pianist und Dozent für Musik und Musikpädagogik. Leiter des Fachbereichs Musik an der Akademie Remscheid.)
Warum singen unserem Körper gut tut, können Sie sich hier anschauen. (ca. 9:30 Minuten)
Was singen mit unserem Körper macht | neuneinhalb | WDR - 18.12.2021 -
Materialien
-