- 
                                        Den Bildungsort Mahlzeit in der Kita wertschätzend und professionell gestalten
- 
                                        Hier haben Sie jederzeit die Möglichkeit Ihren Lernfortschritt im Blick zu behalten. Überfachliche und fachliche Kompetenzen sind mit den Lernaufgaben verknüpft. 
- 
                                        Termine und Organisatorisches
Allgemeines
Klicken, falls die Seite nicht lädt
    - 
                    
                    
                
                
                            Lernsituation
- 
                    
                    
                
                
                            1 Essenssituationen in der Kita professionell gestalten
- 
                    
                    
                
                
                            1.1 Lebensmittelgruppen und ihre Nährstoffe kennen
- 
                    
                    
                
                
                            1.2 Einen Speiseplan gestalten
- 
                    
                    
                
                
                            1.3 Die Esskultur in der Kita weiterentwickeln
- 
                    
                    
                
                
                            1.4 Die eigene Essbiografie reflektieren und eine professionelle Haltung ...
- 
                    
                    
                
                
                            2 Nachhaltigkeit - klimafreundliche Ernährung charakterisieren
- 
                    
                    
                
                
                            2.1 Regionale und saisonale Lebensmittel kennenlernen
- 
                    
                    
                
                
                            2.2 Lebensmittelverschwendung verstehen und vermeiden
- 
                    
                    
                
                
                            3 Ernährungsbildungsaspekte in der Kita-Konzeption verorten
- 
                    
                    
                
                
                            3.1 Ein Faltblatt zum Thema Essen und Trinken in der Kita ...
- 
                    
                    
                
                
                            3.2 Anknüpfungen für das Thema Essen und Trinken in der Kita an die ...
- 
                    
                    
                
                
                            4 Essen und Trinken in der Kita partizipativ gestalten
- 
                    
                    
                
                
                            4.1 Grundlagen zur Partizipation in der Kita beschreiben
- 
                    
                    
                
                
                            4.2 Partizipation am Beispiel Mahlzeiten in der Kita erläutern
- 
                    
                    
                
                
                            5 Essen mit allen Sinnen definieren
- 
                    
                    
                
                
                            5.1 Sinnesübungen für Kinder herausarbeiten
- 
                    
                    
                
                
                            5.2 Sinnesübungen nicht nur für Kinder – Eltern-Kind-Frühstück ...
- 
                    
                    
                
                            Aktivitätenspeicher
- 
                    
                    
                
                
                            Medientipps
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
 
        
