2 Nachhaltigkeit - klimafreundliche Ernährung charakterisieren
- 
            2 Nachhaltigkeit - klimafreundliche Ernährung charakterisieren
- 
                                        Ich kann... In diesem LernTHEMA lerne ich Folgendes: - die Bedeutung einer nachhaltigen Ernährung erläutern.
- die Bedeutung einer nachhaltigeren Kitaverpflegung aufzeigen und erläutern.
 - Texte lesen, das Wesentliche erfassen und herausarbeiten.
- zu einem Thema recherchieren.
- ein geeignetes Präsentationsmedium erstellen und vor einer Gruppe präsentieren.
 
- 
                                        EinstiegEinzelarbeit Schauen Sie sich folgende Esssituation (Fotos) einer Kita an und nehmen Sie Stellung.  Plenum PlenumDiskutieren Sie diese Situationen im Plenum.    
- 
                                        ReflexionEinzelarbeit Reflektieren Sie Ihre eigene Arbeit zum LernTHEMA: Nachhaltigkeit - klimafreundliche Ernährung charakterisieren. 
 
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
 
        