Klasse 10

Courses tagged with "Klasse 10"

Inhalt: Die Bibliothek als Lern- und Wissensort – auch für Nachhaltigkeitsfragen

Fach: Deutsch

Klassenstufe(n): 5-12

___________________________________________________________

Category: Deutsch

Inhalt:

Die Schülerinnen und Schüler interpretieren Parabeln und verfassen einen Interpretationsaufsatz.

Fach/Fächer: Deutsch

Klassenstufe(n): 10

Schulart: Gymnasium

___________________________________________________________

Category: Deutsch

Kursvorschau

Gegenstand der Unterrichtseinheit ist die Literatur der Jahrhundertwende. Dabei handelt es sich um einen chronologischen Hilfsbegriff, der eine Vielzahl literarischer Strömungen umfasst. Für diese Unterrichtseinheit wurden die Strömungen Impressionismus und Symbolismus ausgewählt, um einen einführenden Überblick zu jener Zeit zu geben. Die entsprechenden literarischen Strömungen werden dabei anhand exemplarischer Lyrik erarbeitet.

___________________________________________________________

Category: Deutsch

Inhalt:

In diesem Moodleraum finden Sie eine Unterrichtssequenz für den Fern- oder Hybridunterricht zum Thema "Binomialverteilung" (gymnasiales Niveau Kl. 10). Der Kurs ist als Selbstlernkurs konzipiert und kann z. B. in einem Flipped-Classroom-Setting eingesetzt werden. Er beinhaltet die Erarbeitung und Sicherung der Inhalte, jedoch nicht deren Übung. Sie sollten daher passend zum eingeführten Schulbuch noch Übungen (idealerweise mit Lösungen) Ihrer Klasse zur Verfügung stellen. Zeitbedarf pro Abschnitt (ohne Übung) beträgt ca. 45-60 min.

Schulart: Gymnasium

Fach/Fächer: Mathematik

Klassenstufe(n): Klasse 10

____________________________________________________________

Category: Mathematik

Inhalt: 

Dieser Kurs deckt als Selbstlernkurs die Erarbeitung und Sicherung der Inhalte, jedoch nicht deren Übung ab. Die Lehrkraft sollte daher passend zum eingeführten Schulbuch noch Übungen (idealerweise mit Lösungen) zur Verfügung stellen. Zeitbedarf pro Lernschritt (ohne Übung) beträgt ca. 45-60 min. Für Lernschritt 5 ist die Differentialrechung Voraussetzung, die Lernschritte 1-4 können auch schon früher im Schuljahr durchgeführt werden.

Fach: Mathematik

Klassenstufe: 10

____________________________________________________________

Category: Mathematik

Inhalt:

Verschiedene Übungen zu kleinen Themen bspw. since/for, definite article, indefinite article...

Fach/Fächer: Englisch

Klassenstufe(n): 5-12

___________________________________________________________

Category: Englisch

Inhalt:

Word order of statements, wh-questions and yes/no-questions

Fach/Fächer: Englisch

Klassenstufe(n): 5-12

___________________________________________________________

Category: Englisch

Inhalt: 

Reported speech

Fach/Fächer: Englisch

Klassenstufe(n): 6-12

___________________________________________________________

Category: Englisch

Inhalt:

Conditionals 1-3

Fach/Fächer: Englisch

Klassenstufe(n): 6-12

___________________________________________________________

Category: Englisch

Inhalt:

Improving style by using to-infinitive constructions, relative clauses, gerunds and participle constructions.

Fach/Fächer: Englisch

Klassenstufe(n): 7-12

___________________________________________________________

Category: Englisch

Inhalt: 

Die Schüler setzen sich mit dem Thema 'Christmas' auseinander. Dabei werden die 'four skills' (listening, speaking, reading, writing) mit unterschiedlichen Aufgabenformaten gefördert. Des Weiteren werden die grammatischen Themen: 'comparative/superlative' sowie 'conditional clauses I-III' wiederholt und der Wortschatz wird unter anderem mit Hilfe eines 'glossary' erweitert. 

Fach/Fächer: Englisch

Klassenstufe(n): 9+10

Schulart: Sekundarstufe I

___________________________________________________________

Category: Englisch

Inhalt:

Die Schüler*innen lernen participle clauses kennen (present participle clauses) und wenden sie an, um geschriebene Texte aufzuwerten.

Fach/Fächer: Englisch

Klassenstufe(n): Klassenstufe 9/10

Schulart: Gymnasium Sek 1

___________________________________________________________

Category: Englisch

Inhalt: Saving energy

Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs inhaltlich ausschließlich von der Hochschule Pforzheim überprüft wurde.

Fach: Englisch

Klassenstufe(n): 9-10

___________________________________________________________

Category: Englisch

Inhalt:

"Les jeunes et le téléphone portable" kann als Teil einer Einheit zu "Les jeunes" behandelt werden. Die Sequenz ist in 3 Lernschritte unterteilt: 1. Le langage SMS, 2. L'addiction au portable und 3. L'interdiction du portable à l'école. Dabei werden die Kompetenzen: Hör-Sehverstehen, Schreiben und Sprechen besonders trainiert.

Fach/Fächer: Französisch

Klassenstufe(n): ab Klasse 10

___________________________________________________________

Category: Französisch

Inhalt:

Die Schülerinnen und Schüler lernen in Vorbereitung auf das Graecum die Gründe für die Anklage gegen Sokrates kennen. Dazu übersetzen und interpretieren sie Texte der Sokrates-Schüler Xenophon und Platon und üben dabei verschiedene syntaktische Themen.

Fach/Fächer: Griechisch

Klassenstufe(n): Klasse 10 (Vorbereitung auf das Graecum) oder Kursstufe

Schulart: Gymnasium

___________________________________________________________

Category: Griechisch

Inhalt: Dem Wolf auf der Spur

Fach: Biologie, Geographie, Gemeinschaftskunde, Deutsch, Ethik, Religion

Klassenstufe(n): 5-12

___________________________________________________________

Category: Biologie

Inhalt: Infozentrum Kaltenbronn

Fach: Biologie, Gemeinschaftskunde, Geographie, Ethik, Religion

Klassenstufe(n): 5 - 12

___________________________________________________________

Category: Biologie
Publisher: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Responsible according to press law: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Contact to data privacy officer: datenschutz@zsl.kv.bwl.de