Laden ...
Klicken, falls die Seite nicht lädt
  • Die Bibliothek als Lern- und Wissensort
    – auch für Nachhaltigkeitsfragen


    Foto: Ingeborg Pujiula, AEW e.v./Weltladen Karlsruhe

  • _________________________________________________________________

  • Inhalt:

    Die Bibliothek als Lern- und Wissensort
    – auch für Nachhaltigkeitsfragen

    Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs inhaltlich ausschließlich von der Hochschule Pforzheim geprüft wurde.

    Fach: Deutsch

    Klassenstufe(n): 5-12

    Bildungsplanbezug:

     
    Dieser Kurs wurde erstellt von:

    Alena Spranger, Prof. Dr. Tobias Brönneke, Patrik Schmidt LL.M. - Zentrum für Verbraucherforschung und nachhaltigen Konsum an der Hochschule Pforzheim | vunk

    Für die Erstellung dieses Kurses verwendete Materialien:

    https://www.blb-karlsruhe.de/die-blb

    https://stadtbibliothek.karlsruhe.de/

    http://www.apdw.de/index.php



    In Kooperation mit der Stadtbibliothek Karlsruhe und dem Weltladen Karlsruhe.
    Wi
    r bedanken uns insbesondere für die Bereitstelllung von Fotos und Texten.

    QR-Code zum Kurs:


    Download:

    Klicken Sie HIER, um die Sicherung dieses Kurses herunterzuladen.

    In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.

    Gefördert durch:

  • Lehreanleitung/Didaktischer Kommentar

    Das Modul zeigt am Beispiel der Karlsruher Bibliotheken, wie Bibliotheken als Lern- und Wissensort genutzt werden können. Dies wird anhand von Nachhaltigkeitsfragen dargestellt, kann aber auf jede weitere Thematik übertragen werden.

    Das Modul soll als Beispiel dienen, wie Bibliotheken für Schülerinnen und Schüler nähergebracht werden können in Form des moodle-Formates. Je nach Schulform und Lernort sollte das Modul entsprechend angepasst werden.

    Die Bibliotheken haben weitere Angebote, die gut in Schulfächern behandelt werden können:

    • Saatgutbibliothek (Biologie)
    • Bibliotheken helfen beim Energie Sparen (Physik, Technik, Mathematik)
    • Lerntaschen des Weltladens Karlsruhe (AES, Gemeinschaftskunde, Geographie, u.a.)
    Zusätzlich sind Beispiele für mögliche Aufgabenstellung für dieses Modul dargestellt.

    Für einen Bibliotheken-Besuch ist das Modul eine passende Ergänzung.


  • _________________________________________________________________

  • Icon Forum
  • Icon Forum
  • _________________________________________________________________

  • Informationsmaterialien, Aufgaben und Tests

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de