Lernsituation 2: Info gesamtwirtschaftlicher Leistungsprozess
Lernziel: Ich kann analysieren*, warum die Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital wichtig für den volkswirtschaftlichen Leistungserstellungsprozess sind.
5. Sparen, Kapitalbildung und Investitionen: Wie kann man die Arbeitsproduktivität erhöhen?
Sparen und Investitionen tragen zur Steigerung der Produktivität bei:
Mit höheren Einkommen können mehr Menschen sparen, was den Kreislauf von vorne beginnen lässt.
Sparen: Der Verzicht auf Konsum zur Sachkapitalbildung nennt man Sparen.
Sachkapital: Hierbei handelt es sich um langlebige Güter, die für die Herstellung anderer Güter verwendet werden (z.B. Maschinen).
Investitionen: Wenn Unternehmen Sachkapital (z.B. Maschinen) kaufen um damit Güter (z.B. T-Shirts) zu produzieren, spricht man von Investitionen.
Man unterscheidet verschiedene Investitionsanlässe
Zudem kann man zwischen Brutto- und Nettoinvestitionen unterscheiden
Investitionen sind für eine Volkswirtschaft sehr bedeutsam. Nettoinvestitionen führen nämlich in der Regel dazu, dass die Produktivität einer Volkswirtschaft steigt. Dies führt oftmals zu steigenden Einkommen und einem höheren Lebensstandard der Bevölkerung.