4.1 Lied- und Versarten
-
4.1 Lied- und Versarten
-
Ich kann...
In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:
- Ich kann verschiedene Liedarten und Versarten erklären.
- Ich kann Lieder und Verse den unterschiedlichen Arten zuordnen.
- Ich kann mir Informationen selbststrukturiert aneignen.
- Ich kann mich auf unterschiedliche Arbeitsphasen einlassen.
- Ich kann mir selbstständig Hilfe holen.
-
Liedarten und Versarten
(1) Klicken Sie das Buch an und schauen Sie sich in den Kapiteln um.
(2) Für jede Liedart und Versart finden Sie konkrete Beispiele, die Sie sich anhören und anschauen können.
-
Lernzielkontrolle
-
Ergebnissicherung
Tragen Sie Ihre Lied- & Versbeispiele in das gemeinsame Glossar ein.
Vermeiden Sie doppelte Einträge.
Hinweis: Manche Lieder/Verse können unterschiedlichen Lied-/Versarten zugeordnet werden.
-
Hausaufgabe
Bringen Sie zur kommenden Stunde Folgendes mit:(1) Liedblattkopien bzw. Textkopien der Lieder und Verse aus der Praxis, die aktuell gesungen und gesprochen werden.(2) einen A4-Ring-Ordner, den Sie zukünftig als persönliche Liedermappe nutzen möchten. -
Reflektion
-
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de