• 4.1 Lied- und Versarten

    •   Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann verschiedene Liedarten und Versarten erklären.
      • Ich kann Lieder und Verse den unterschiedlichen Arten zuordnen.

      • Ich kann mir Informationen selbststrukturiert aneignen.
      • Ich kann mich auf unterschiedliche Arbeitsphasen einlassen.
      • Ich kann mir selbstständig Hilfe holen.
    • Appetizer

      (1) Welche Begriffe kennen Sie?

      (2) Zu welchen Lied- oder Versarten können Sie Beispiele nennen?

      (3) Welche Begriffe sagen Ihnen gar nichts?

    • Input

    • Icon Buch

      Liedarten und Versarten

      (1) Klicken Sie das Buch an und schauen Sie sich in den Kapiteln um.

      (2) Für jede Liedart und Versart finden Sie konkrete Beispiele, die Sie sich anhören und anschauen können.

    • Singen & Sprechen

      (1) Singen Sie die Lieder/sprechen Sie die Verse aus der Handlungssituation mit.

    • Arbeitsauftrag 1

      (1) Ordnen Sie die Lieder und Verse aus der Handlungssituation den Liedarten und Versarten zu (Link zum Liedblatt).

      (2) Tauschen Sie sich über Ihre Zuordnung aus.

      (3) Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit der Musterlösung und korrigieren Sie ggf. Ihre Notizen.

    • (1) Nutzen Sie die Lesestrategie -> PDF Datei.

      (2) Schauen Sie sich das Arbeitsblatt mit der Übersicht zu den Liedarten & Versarten an. (hier klicken zum öffnen)

    • Lernzielkontrolle

       
    • Arbeitsauftrag 2

      (1) Notieren Sie sich Kinderlieder und Verse, die Sie aus Ihrer Praxisstelle oder Ihrer eigenen Kindheit kennen.
      Recherchieren Sie auch in den ausliegenden Kinderliederbüchern, welche Lieder Ihnen bekannt sind.

      (2) Ordnen Sie die Lieder und Verse den Liedarten und Versarten zu.

    • Ergebnissicherung

      Tragen Sie Ihre Lied- & Versbeispiele in das gemeinsame Glossar ein.

      Vermeiden Sie doppelte Einträge.

      Hinweis: Manche Lieder/Verse können unterschiedlichen Lied-/Versarten zugeordnet werden.

    • Hausaufgabe

      Bringen Sie zur kommenden Stunde Folgendes mit:
      (1) Liedblattkopien bzw. Textkopien der Lieder und Verse aus der Praxis, die aktuell gesungen und gesprochen werden.
      (2) einen A4-Ring-Ordner, den Sie zukünftig als persönliche Liedermappe nutzen möchten.

    • Reflektion

    • Materialien

    • Training

      Trainieren Sie die Basiskompetenz Lesen:
      Die Milka-Kuh - Lesen und Verstehen

      Trainieren Sie die Basiskompetenz Schreiben:
      Verwendung von Präpositionen

      Trainieren Sie die Basiskompetenz Sprechen und Zuhören:
      Text zum Thema "Unser Gehirn" hören und verstehen