1.2 Stimmbildung
-
1.2 Stimmbildung
-
Ich kann...
In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:
- Ich kann erklären, was Stimmbildung ist.
- Ich kann die Elemente der Stimmbildung benennen.
- Ich kann zu den verschiedenen Elementen der Stimmbildung Beispielübungen beschreiben.
- Ich kann Informationen aus praktischen Übungen ziehen.
- Ich kann Verknüpfungen zwischen Theorie und Praxis herstellen.
- Ich kann mich flexibel auf Situationen einstellen.
-
Appetizer
(1) Was tun wir, bevor wir intensiv Sport machen möchten?
(2) Wer hat schon mal in einem Chor gesungen oder Aufwärmübungen vor dem Singen gemacht? -
Stimmbildung
(1) Führen Sie die angeleiteten Stimmübungen im Plenum durch.
-
Arbeitsauftrag 1
(1) Beschreiben Sie, was Stimmbildung ist und wozu sie gut ist.
(2) Ordnen Sie die durchgeführten Stimmübungen den Elementen der Stimmbildung zu.
(3) Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit Ihren Nachbarn.
(4) Überprüfen Sie Ihr Wissen im folgenden Multiple Choice Test (Mehrfachnennungen sind zum Teil möglich).
-
(1) Lesen Sie die Definition zur Stimmbildung durch.
(2) Lesen Sie den Text zu den Elementen der Stimmbildung (Text-Seite).
-
(1) Hören Sie sich das Audio zum Text "Definition Stimmbildung" an und lesen Sie mit.
(2) Hören Sie sich das Audio zum strukturierten Text "Elemente der Stimmbildung" an und lesen Sie mit. -
Arbeitsauftrag 2
(1) Fassen Sie die wichtigsten Aspekte der Stimmbildung zusammen.
(2) Stellen Sie in Form einer Broschüre folgende Inhalte dar:
- Tipps für die Stimmpflege,
- ausgewählte Stimmbildungsübungen
- sowie Hilfe bei Heiserkeit geben (hier anschließend als PDF hochladen).
(3) Präsentieren Sie Ihr Ergebnis der Klasse.
-
Was ist eine Broschüre
Broschüren präsentieren ansprechend Informationen zu einem bestimmten Thema. Sie sind übersichtlich strukturiert und geben einen guten Überblick. Die Inhalte sind kurz und übersichtlich dargestellt.(1) Arbeiten Sie mit der Strukturhilfe zur Erstellung der Broschüre.
(2) Nutzen Sie Apps oder Programme wie z.B. Canva, OpenOffice oder Microsoft Word, Gimp oder Inkscape, GoodNotes oder Flyer Maker.
(3) Lesen Sie unter WikiHow "Eine Broschüre für ein Schulprojekt erstellen"
-
Ergebnissicherung
(1) Speichern Sie Ihre erstellte Broschüre als PDF oder JPG oder machen Sie ein Foto.
(2) Laden Sie die Datei hier in den Studierendenordner hoch.
-
Reflexion
-
Vertiefung
Hier können Sie sich noch einen kurzen Bericht (ca. 6 Min.) zum Thema "Singen lernen & Stimmbildung" anschauen.
-
Materialien
-