• LS03 – Kommunikationsregeln berücksichtigen

    • Z U S A T Z M A T E R I A L / L E H R K R A F T

       

    • I C H   K A N N   . . .

    • .  In dieser Lernsituation lerne ich Folgendes:

      • Ich kann Kommunikationsregeln nennen.
      • Ich kann positive Formulierungen zum Umgang mit nationalen und internationalen Gästen verfassen.
      • Ich kann Tipps und Tricks im Umgang mit nationalen und internationalen Gästen anwenden.


      • Ich kann Spannungen erfassen und verstehen.
      • Ich kann sprachlich angemessen kommunizieren.
      • Ich kann kulturell angemessen kommunizieren.
      • Ich kann Informationen beschaffen.
      • Ich kann Informationen strukturieren.
      • Ich kann mich flexibel auf Situationen einstellen

    • _________________________________________________________________________________

    • S I T U A T I O N

    • Sie sind Auszubildende oder Auszubildender in einem gastronomischen Beruf bei der A bis Z Gastronomie GmbH in Waldenburg. Gerade kommen Sie aus der Berufsschule und wollen Ihren Abenddienst antreten, als Sie laute Stimmen hören. Ein Gast befindet sich in einer heftigen Diskussion mit einer Aushilfskraft. Die Restaurantleitung schaltet sich gerade ein und versucht, den Konflikt zu lösen.
      Dieses Ereignis wird im Restaurant zum Anlass genommen, eine Mitarbeiterschulung durchzuführen. Da Sie gerade das Thema Kommunikationsregeln in der Schule bearbeiten, bittet Sie der Restaurantleiter, das Seminar mit vorzubereiten.

    • A U F T R Ä G E

    • 1. Ein Kommunikationsteller kann von den Kolleginnen und Kollegen im Alltag mitgeführt werden und ihnen im Umgang mit den Gästen helfen. 
      Erstellen Sie einen Kommunikationsteller mit Kommunikationsregeln, mit Tipps und Tricks im Umgang mit Gästen und mit hilfreichen Formulierungen.


              Comics
             
              Fachzeitschrift UNSERE GÄSTE
               
                        Schlüsselwörter Fachzeitschrift
                             Formulierungstipps to go
                                  Tipps zu Kommunikationsregeln
                                      Learningapp zur Kommunikation


        

    • 2. Vervollständigen Sie Ihren Kommunikationsteller mit Verhaltensweisen im Umgang mit einem internationalen Gast.


                 Die folgenden Internetseiten können Ihnen helfen:

                 Avantgarde Experts      Karrierebibel      Kaiserhof

    • 3. Verfassen Sie mithilfe Ihres Kommunikationstellers einen Dialog, den Sie als Beispiel im Seminar vorführen können.

               Dialog-Start      Dialog-Beispiel

    •      4. Führen Sie den Dialog mithilfe der Lesepartitur als Vorbereitung auf das Seminar durch.

           

                    Weg zur Lesepartitur


    • _________________________________________________________________________________

    • R E F L E X I O N

    • Bitte nutzen Sie Ihr Bullet Journal und bewerten Sie im vorliegenden Reflexionsbogen die Prozessschritte Planen und Durchführen.

    • _________________________________________________________________________________

    • Ü B U N G / V E R T I E F U N G

    •        Verfassen Sie diesen Dialog auf Englisch: 

             Two guests are having a meal at your restaurant.

             ODER 

               Verfassen Sie einen Dialog Ihrer Wahl.

              
              Look up useful phrases here.

    • _________________________________________________________________________________

    •   T R A I N I N G S M A T E R I A L

    •  Trainieren Sie hier Ihre Basiskompetenz Lesen:

    • Öffnen Sie Ihre App vhs-Lernportal und bearbeiten die Übungen:

      B2-Beruf/ Lektion 14/ Nummer 12, Kulturell bedingte Konflikte

      B2-Berufe/ Lektion 14/ Nummer 2, Verdeckte und offene Konflikte

    •  Trainieren Sie hier Ihre Basiskompetenz  Sprachgebrauch:

    • Öffnen Sie Ihre App vhs-Lernportal und bearbeiten Sie die Übungen:

      B2/ Lektion 14/ Nummer 3, Ich-Botschaften

      B2/ Lektion 14/ Nummer 13, Konflikmanagement


    • _________________________________________________________________________________

    • D A T E N K R A N Z