• LS03 – Vorschriften zur Betriebs- und Produkthygiene in der Küche erkunden

    • Z U S A T Z M A T E R I A L / LE H R K R A F T

       

    • I C H   K A N N . . .

    • In dieser Lernsituation lerne ich Folgendes:

      • Ich kann Vorschriften zu Betriebs- und Produkthygiene nennen.
      • Ich kann das HACCP-Konzept auf eine Praxissituation anwenden.
      • Ich kann die Entsorgung von Müll durchführen.


      • Ich kann konzentriert lernen und arbeiten.
      • Ich kann selbstständig planen und durchführen.
      • Ich kann Informationen strukturieren.
      • Ich kann konstruktiv kritisieren.

    • _________________________________________________________________________________

    • S I T U A T I O N

    • Sie sind Auszubildende oder Auszubildender im ersten Ausbildungsjahr im Hotel Froher Seeblick GmbH und arbeiten dort in der Küche. Ihr Hotel hat ganz unerwartet eine unangekündigte Lebensmittelkontrolle erhalten.
      Leider war nicht alles in bester Ordnung.
      Der Küchenchef bekommt nach zwei Wochen einen Mängelbericht zugeschickt und bespricht diesen mit dem gesamten Team.  Dabei stellt sich heraus, dass das Personal geschult werden muss. Hierfür sollen Sie verschiedene Unterlagen erstellen.

    • A U F T R Ä G E

    • 1. Erstellen Sie ein Merkblatt zum Thema Betriebs- beziehungsweise Produkthygiene als Handout für die Schulung.
                  Weg zum Merkblatt
                   Informationstext zur Betriebshygiene
                                    Variante Text Betriebshygiene
                                                             Variante Text Betriebshygiene
                      O D E R

       

                      Informationstext zur Produkthygiene
                                      Variante Text Produkthygiene
                                                             Variante Text Produkthygiene

       

    • 2.  Präsentieren Sie Ihr Merkblatt auf der Schulung.
                    Präsentation to go

    • 3. Wenden Sie das HACCP-Prüfprotokoll für die vorliegende Situation an (vgl. Mängelbericht).  
                   Infotext zur NASA und zu HACCP
                                 Variante des Infotextes
                                                 Variante des Infotextes

                               Schlüsselwörter Infotext


    • 4.  Vervollständigen Sie die Sortierhilfe für die richtige Entsorgung von Küchenabfällen – als Handout für die Schulung und als Aushang im Müllraum – mithilfe einer Internet-Recherche.
                     Information der Geschäftsleitung an alle Mitarbeitenden


    • _________________________________________________________________________________

    • R E F L E X I O N

    • Bitte nutzen Sie Ihr Bullet Journal und bewerten Sie im vorliegenden Reflexionsbogen die Prozessschritte Planen und Durchführen.

    •    Sie haben nun über längere Zeit mit einem Partner oder einer Partnerin zusammengearbeitet.

         Geben Sie sich gegenseitig Feedback zu Ihrer Partnerarbeit.

                         Weg zum Feedback
    • _________________________________________________________________________________

    • Ü B U N G   /   V E R T I E F U N G

    • Das Management des Hotels Froher Seeblick nimmt an einem Seminar für Müllreduzierung beziehungsweise Müllvermeidung teil.
      Der erste Workshop heißt:
      „Schwimmende Müllhalden oder minimalistische Wertstoffzentren“


      In diesem Workshop wird ein Problem von Kreuzfahrtschiffen vorgestellt:

      Wohin auf dem Schiff mit all dem Müll, der produziert wird?

      Als Lösung wird eine strenge Müllreduzierung betrachtet.

      Entwickeln Sie zur Unterstützung der Geschäftsleitung für den Workshop umsetzbare Lösungen, wie weniger Müll produziert werden kann.


    • _________________________________________________________________________________

    •   T R A I N I N G S M A T E R I A L

    •    Trainieren Sie hier Ihre Basiskompetenz  Lesen:


    • Öffnen Sie Ihre App vhs-Lernportal und bearbeiten Sie folgende Übungen:

      B1/ Lektion 3: Unsere Kinder, unsere Umwelt/Nummer 7, Müll vermeiden

      Gesundheit/Gesunde Ernährung/Nummer 6, Was heißt Hygiene?


    •    Trainieren Sie hier Ihre Basiskompetenz  Sprachgebrauch:


    • Öffnen Sie Ihre App vhs-Lernportal und bearbeiten die Übung:

      Schulabschluss/Deutsch/Lernstufe 3/Lektion 1/Nummer 4, Rezepte, Rezepte, Rezepte


      Sprachlabor:

      https://learngerman.dw.com/de/11-m%C3%BCll/l-18869401

    • D A T E N K R A N Z