Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
Sesam
Courses tagged with "Sesam"
Kursvorschau
Der Moodlekurs führt in die Merkmale der literarischen Kurzform "Anekdote" ein und erschließt die Aufsatzart "Inhaltsangabe". Enthalten sind Arbeitsblätter und interaktive Aufgaben sowie Hinweise und Musterlösungen für Lehrkräfte.
___________________________________________________________
Kursvorschau
Der Moodlekurs führt in die Merkmale der literarischen Kurzform "Anekdote" ein und erschließt die Aufsatzart "Inhaltsangabe". Enthalten sind Arbeitsblätter und interaktive Aufgaben sowie Hinweise und Musterlösungen für Lehrkräfte.
___________________________________________________________
Inhalt:
In dieser Einheit steht die Wegbeschreibung im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler erkennen anhand eines Labyrinths die Bedeutung von Wegmarken. Sie lernen wesentliche Merkmale einer Wegbeschreibung kennen. Anhand von Grundrissen und Stadtplänen erstellen sie eigene Wegbeschreibungen und überprüfen andere Wegbeschreibungen auf ihre Richtigkeit.
Fach/Fächer: Deutsch
Klassenstufe(n): 5
___________________________________________________________
Inhalt:
In dieser Einheit steht das Führen von Gesprächen zur Problemlösung im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Forderungen und Wünsche konstruktiv zu äußern, anstatt zu streiten. Anhand unterschiedlicher Aufgabenformen, die in verschiedenen Sozialformen bearbeitet werden, erlangen die Lernenden wichtige Kompetenzen in der Führung von Gesprächen als Mittel der Problemlösung.
Fach/Fächer: Deutsch
Klassenstufe(n): 5
___________________________________________________________
Inhalt:
In dieser Einheit steht die Figur des Vielecks sowie die Berechnung des Flächeninhalts ausgewählter Vertreter im Fokus. Durch die Präsentation zunächst regelmäßiger Vielecke mit entsprechenden Fragestellungen werden die Schülerinnen und Schüler zur selbständigen Erarbeitung der Vieleckordnung und zu geeigneten Bezeichnungen geführt. Im nächsten Schritt erfolgt eine Verallgemeinerung auf nicht-regelmäßige Vielecke.
Fach/Fächer: Mathematik
Klassenstufe(n): 5
___________________________________________________________
Inhalt:
In dieser Einheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Geometrischen Grundbegriffen Gerade, Strecke und Strahl auseinander und befassen sich mit der geometrischen Lage von Geraden zueinander.
Der Zugang zu den Begriffen Strecke, Strahl und Gerade verstärkt die Vorerfahrungen zur Eigenschaft „gerade“ anhand einer Autobahn (Vorstellung) und des Papierfaltens (Handlung), was letztlich eine Modellierung darstellt, weil die konkreten Situationen in mathematische Begriffe übersetzt werden. Im Anschluss erfolgen Bezeichnungen und die Festlegung der Schreibweise sowie entsprechende Übungen.
Im zweiten Teil der Einheit steht die Einführung der fundamentalen geometrischen Begriffe orthogonal und parallel sowie des (minimalen) Abstands eines Punktes zu einer Geraden im Fokus. Außerdem erfolgt eine Präzisierung der Begriffe „senkrecht” und „senkrecht zu”. Das erlernte Wissen wenden die Schülerinnen und Schüler in vielen Aufgaben an und vertiefen es so.
Fach/Fächer:
Mathematik
Klassenstufe(n):
5
___________________________________________________________
Inhalt:
Die Lerneinheit gibt den Schüler*innen noch einmal eine Wiederholung zu den geometrischen Körpern. Darauf aufbauend berechnen sie mit Hilfe des 3D-Konstruktionsprograms Digitaler Baukasten den Oberflächeninhalt und das Volumen verschiedener Körper. Sie erfahren wieso die Berechnung ihnen im Alltag helfen kann und führen dazu interessante Textaufgaben durch.
Fach/Fächer: Mathematik
Klassenstufe(n): 5 und 6
___________________________________________________________