Sesam-Mediathek

Courses tagged with "Sesam-Mediathek"

Kursvorschau

Der Moodlekurs führt in die Merkmale der literarischen Kurzform "Anekdote" ein und erschließt die Aufsatzart "Inhaltsangabe". Enthalten sind Arbeitsblätter und interaktive Aufgaben sowie Hinweise und Musterlösungen für Lehrkräfte.

___________________________________________________________

Category: Deutsch

Kursvorschau

Der Moodlekurs führt in die Merkmale der literarischen Kurzform "Anekdote" ein und erschließt die Aufsatzart "Inhaltsangabe". Enthalten sind Arbeitsblätter und interaktive Aufgaben sowie Hinweise und Musterlösungen für Lehrkräfte.

___________________________________________________________

Category: Deutsch

Kursvorschau

Gegenstand der Unterrichtseinheit ist die Literatur der Jahrhundertwende. Dabei handelt es sich um einen chronologischen Hilfsbegriff, der eine Vielzahl literarischer Strömungen umfasst. Für diese Unterrichtseinheit wurden die Strömungen Impressionismus und Symbolismus ausgewählt, um einen einführenden Überblick zu jener Zeit zu geben. Die entsprechenden literarischen Strömungen werden dabei anhand exemplarischer Lyrik erarbeitet.

___________________________________________________________

Category: Deutsch

Inhalt:

Im Vordergrund dieser Einheit steht die Fabel. Die Schülerinnen und Schüler erschließen sich anhand zweier Bilder den Inhalt der Fabel „Fuchs und Rabe“ von Phädrus. Sie erarbeiten die Merkmale einer Fabel und untersuchen die Fabel hinsichtlich ihres Aufbaus. Sie erkennen die mit typischen Charaktereigenschaften ausgestatteten Tiere und die Lehre als zentrale Elemente einer Fabel. Sie vergleichen die Fabel des Phädrus mit einer ähnlichen Fabel von Lessing und arbeiten Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. Der Kurs bietet außerdem Erläuterungen der zentralen Begriffe aus den Brockhaus Nachschlagewerken.

Fach/Fächer: Deutsch

Klassenstufe(n): 6

___________________________________________________________

Category: Deutsch

Inhalt:

In dieser Einheit steht die Wegbeschreibung im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler erkennen anhand eines Labyrinths die Bedeutung von Wegmarken. Sie lernen wesentliche Merkmale einer Wegbeschreibung kennen. Anhand von Grundrissen und Stadtplänen erstellen sie eigene Wegbeschreibungen und überprüfen andere Wegbeschreibungen auf ihre Richtigkeit.

Fach/Fächer: Deutsch

Klassenstufe(n): 5

___________________________________________________________

Category: Deutsch

Inhalt:

In dieser Einheit steht das Führen von Gesprächen zur Problemlösung im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Forderungen und Wünsche konstruktiv zu äußern, anstatt zu streiten. Anhand unterschiedlicher Aufgabenformen, die in verschiedenen Sozialformen bearbeitet werden, erlangen die Lernenden wichtige Kompetenzen in der Führung von Gesprächen als Mittel der Problemlösung.

Fach/Fächer: Deutsch

Klassenstufe(n): 5

___________________________________________________________

Category: Deutsch
Publisher: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Responsible according to press law: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Contact to data privacy officer: datenschutz@zsl.kv.bwl.de