Lösungsvorschlag Arbeitsauftrag 3
Abschlussbedingungen
Lösungsvorschlag Arbeitsauftrag 3
Symptom vermehrter Durst
- die Pflegeempfänger äußern ein großes Durstgefühl
- die Pflegeempfänger fragen häufig nach Getränken
- die Pflegeempfänger trinken auffällig viel, mehr als 3 Liter Flüssigkeit
- Fachwort: Polydipsie "viel Durst"
Symptom Übelkeit und Bauchschmerzen
- die Pflegeempfänger äußern das Gefühl der Übelkeit
- die Pflegeempfänger können unklare Bauschmerzen äußern
- die Pflegeempfänger ziehen sich aufgrund der Bauschmerzen zurück und fühlen sich erschöpft
Zuletzt geändert: Freitag, 5. August 2022, 15:31
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de