Aufgabe 4 in Lernschritt 2.2
Abschlussbedingungen
Beschreibung:
Sie und Ihr Team wissen nun alles über die lichte Durchgangshöhe und die Berechnung der minimalen Treppenöffnung.
Aufgabenbeschreibung:
- Setzen Sie sich mit einer Partnerin/einem Partner zusammen, die/der sich innerhalb Ihres Kompetenzlevels befindet (A oder B zu A oder B, C zu C)
Differenzierte Aufgabenstellung:
![]() ![]() |
Geben Sie Ihre gemeinsame Lösung innerhalb der angehängten Datei ein und notieren Sie Ihre Punktzahl auf Ihrer Lernschrittlaufkarte. |
![]() |
|
Hinweise:
- Bearbeiten Sie die Aufgabe zuerst für sich alleine. Öffnen Sie das verlinkte Oncoo-Helfersystem, geben hier Ihr Level und Ihren Namen ein.
- Bitten Sie Helfende um Hilfe, wenn Sie diese benötigen.
- Melden Sie sich als helfend an, wenn Sie fertig sind.
- Gehen Sie mit einer Partnerin/einem Partner Ihres Kompetenzlevels zusammen und vergleichen Sie Ihre Lösungen. Sollte diese nicht übereinstimmen, reflektieren Sie, woran dies liegen könnte. Einigen Sie sich auf eine Lösung.
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de