Nun berechnen Sie fast alle relevanten Konstruktionsmaße der Treppe ins Dachgeschoss. Doch wo soll die Treppe eingebaut werden?

 




 

 

Vergleichen Sie mit Ihrer Nachbarin/Ihrem Nachbarn zusammen, wo die Treppe eingebaut werden kann. Erstellen Sie eine Liste aus Vor- und Nachteilen

Die Entscheidung bezüglich des Treppenstandortes ist wichtig. Aus diesem Grunde erarbeiten Sie sich innerhalb dieses Lernschrittes die Berechnung des lichten Durchgangsmaßes einer Treppe und wenden diese an



Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de