Allgemeine Datenschutzbestimmungen | Impressum
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
Die Anklage gegen Sokrates (10): Übersetzung: Mem. 1.1.5-8 | Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
Zum Hauptinhalt
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
  • Startseite
  • Stichwortsuche
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
Startseite Stichwortsuche
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Kursinformation überspringen

Kursinformation

Inhalt:

Die Schülerinnen und Schüler lernen in Vorbereitung auf das Graecum die Gründe für die Anklage gegen Sokrates kennen. Dazu übersetzen und interpretieren sie Texte der Sokrates-Schüler Xenophon und Platon und üben dabei verschiedene syntaktische Themen.

Schulart:

Gymnasium

Fach/Fächer:

Griechisch

Klassenstufe(n):

Der Kurs kann für Klasse 10 in Vorbereitung auf das Graecum oder auch noch in der Kursstufe eingesetzt werden.

Bildungsplanbezug:

Bildungsplan Griechisch, Klasse 8/9/10, Satzlehre, Bildungsplan Griechisch, Klasse 8/9/10, Texte und Literatur und Bildungsplan Griechisch, Klasse 8/9/10, Antike Kultur

Autor(en):

Matthias Peppel, Fachredaktion Griechisch (www.griechisch-bw.de) beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg
Kontakt

Download:

Klicken Sie HIER, um die Sicherung dieses Kurses herunterzuladen.

In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses.

  1. Die Anklage gegen Sokrates (10)
  2. 5. Xenophons Verteidigung (b): Hat Sokrates an die Götter geglaubt?
  3. Übersetzung: Mem. 1.1.5-8

Übersetzung: Mem. 1.1.5-8

Abschlussbedingungen

Übersetze die nur griechisch vorgegebenen Textpassagen von Xenophon Memorabilien (§ 5-8) in verständliches Deutsch und nutze zu diesem Zweck die dort hinterlegten Hilfen.
Gib anschließend Deine Übersetzung ab, indem du sie in das Abgabefeld eintippst oder als PDF-Dokument hochlädst.

Website-Support
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle