• 4.1 Folgeerkrankungen skizzieren

    •   Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann mögliche Folgeerkrankungen des Diabetes mellitus Typ II aufzählen.
      • Ich kann Symptome von Folgeerkrankungen bei Diabetes mellitus Typ II zuordnen.
      • Ich kann die Notwendigkeiten von Vorsorgeuntersuchungen bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ II erläutern.
      • Ich kann mit meinem Partner zusammenarbeiten.
    •   Einstieg

        Folgeerkrankungen

      Betrachten Sie die Grafik des Körpers. 

      Benennen Sie mit Ihrem Partner die Körperteile, die von den Folgeerkrankungen betroffen sein können. 

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 1

      Erarbeiten Sie die Folgeerkrankungen, zu denen häufig vorkommende Hyperglykämien folgen können.

      Wählen Sie jeweils eine Körperregion aus und schauen Sie sich dann alle Erklärfilme dazu an.

    • _________________________________________________________________________________

    • Arbeitsauftrag 2

       Gehen Sie zu zweit zusammen.

      Beschriften Sie die Grafik von Arbeitsauftrag 1 nun digital oder Sie erhalten eine Kopie.

      Beschriften Sie die Kreise mit möglichen Folgeerkrankungen von Diabetes mellitus Typ II. Schauen Sie sich die Videos von Arbeitsauftrag 1 bei Bedarf erneut an.

      Legen Sie die beschriftete Grafik im Studierendenordner ab.

      Sagen Sie der Lehrperson Bescheid und überprüfen Sie Ihre Ergebnisse anhand des Lösungsvorschlags und ergänzen Sie ggf. fehlende Punkte. 

    • Arbeitsauftrag 2

       Gehen Sie zu zweit zusammen.

      Beschriften Sie die Kreise der Grafik zu Folgeerkrankungen bei Diabetes mellitus Typ II mit deutschen und, wenn bekannt, lateinischen Namen.

      Legen Sie die beschriftete Grafik im Studierendenordner ab.

      Sagen Sie der Lehrperson Bescheid und überprüfen Sie Ihre Ergebnisse anhand des Lösungsvorschlags und ergänzen Sie ggf. fehlende Punkte. 

    • _________________________________________________________________________________

    • Ergebnisse

    • Icon Studierendenordner

      Hier können Sie die Lösungen der Aufgabe hochladen.

    • _________________________________________________________________________________

    • Reflexion

      Finden Sie sich zu dritt zusammen. Reflektieren Sie das Gelernte.

      Fragen Sie sich gegenseitig: Welche Folgeerkrankung eines Diabetes mellitus Typ II haben Sie bereits gesehen?

      Über welche Folgeerkrankung wollen Sie noch mehr lernen?

    • _________________________________________________________________________________

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de