1.1. Bildungs- und Entwicklungsbegriff
-
1.1. Bildungs- und Entwicklungsbegriff
-
Ich kann...
In diesem Lernthema lerne ich Folgendes:
Ich kann die Begriffe "Bildung“ und „Entwicklung“ erklären.
Ich kann die Begriffe "Bildung" und "Entwicklung" anwenden.
-
Appetizer
Was müssen Sie im Laufe Ihres Lebens alles lernen?
Wenden Sie die ABC-Methode an (A= Autofahren, B= Schleifen binden usw.).
Nutzen Sie die ABC-Tabelle.
-
Arbeitsauftrag 1
Fassen Sie die wesentlichen Inhalte der Handlungssituation zusammen.
Beschreiben Sie Themen, um die es in der Handlungssituation geht.
Leiten Sie Fragen und Aufgaben aus der Handlungssituation ab.
Nutzen Sie dafür das Arbeitsblatt „Bearbeiten der Handlungssituation“ und die Lesestrategien.
-
Arbeitsauftrag 2
Definieren Sie die Begriffe „Bildung“ und „Entwicklung“.
Tipp: Nutzen Sie die vorbereiteten Definitionen von Bildung und Entwicklung.
Notieren Sie sich je eine für Sie passende Definition in der Tabelle A.
-
Arbeitsauftrag 2
Definieren Sie die Begriffe „Bildung“ und „Entwicklung“. Nutzen Sie hierfür das Internet oder Fachbücher.
Notieren Sie sich diese Definitionen in der Tabelle B.
-
Arbeitsauftrag
Definieren Sie die Begriffe „Bildung“ und „Entwicklung“. Nutzen Sie hierfür das Internet oder Fachbücher. Notieren Sie sich diese Definitionen in der Tabelle C.
Leiten Sie aus den Begriffen „Bildung“ und „Entwicklung“ weitere Wörter ab, die diese beiden Begriffe beinhalten (z.B. Bildungsgang oder Entwicklungsaufgabe) und erklären Sie diese. Tragen Sie die gefundenen Wörter sowie die Erklärungen ebenfalls in die Tabelle ein.
-
Ergebnissicherung
Das Ergebnis der Definitionen-Recherche halten Sie bitte in der dafür vorgesehenen Tabelle fest und legen diese hier ab.
-
Reflexion
Reflektieren Sie hier, wie Sie mit der Bearbeitung der Handlungssituation zurechtgekommen sind.
-
Materialien
-