• Lernsituation - Familiäre Lebensformen verstehen

    •   Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann die vorgestellte Handlungssituation zusammenfassen.
      • Ich kann die Themen, die sich daraus ableiten, skizzieren.
      • Ich kann den Advance Organizer zur bevorstehenden Lernsituation erklären.

      • Ich kann Informationen aus einem Video ziehen.
      • Ich kann Informationen strukturieren.
      • Ich kann mir selbstständig individuelle Hilfen holen.
    • Appetizer

      Buchstaben-Assoziation bzw. gemeinsame ABC-Liste

      FAMILIE


      (1) Welche Begriffe fallen Ihnen zum Thema Familie ein?
      (2) Jeder Buchstabe, der schon benutzt wurde, ist raus.
      (3) Wieviele Begriffe zu den 26 Buchstaben kann die Klasse gemeinsam finden?
    • Handlungssituation

        

       

    • Arbeitsauftrag

      (1) Fassen Sie die wesentlichen Inhalte der Handlungssituation zusammen.

      (2) Beschreiben Sie Themen, um die es in der Handlungssituation geht.

      (3) Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit einem Partner/einer Partnerin.

      (4) Leiten Sie Fragen und Aufgaben aus der Handlungssituation ab.

      Tragen Sie Ihre Ergebnisse im Board ein -> Board

    • (1) Nutzen Sie die Lesestrategie -> PDF Datei.

      (2) Lassen Sie sich die Handlungssituation vorlesen -> Audiodateien anhören.

      (3) Die Vorlage kann Ihnen helfen, die Handlungssituation besser auszuwerten -> PDF Vorlage.

    • Ergebnissicherung

      (1) Tragen Sie auf dem Board zur Handlungssituation Ihre Ergebnisse ein.

      (2) Bewerten Sie auf dem Board die Einträge der Mitschüler*innen.

    • Lernzielkontrolle




    • Reflexion

      Bitte geben Sie ein anonymes Feedback zum heutigen Unterricht.

    • Hausaufgabe

      In der kommenden Stunde erstellt jeder eine Familien-Seite wie in den Portfolios der Kinder.

      (1) Bringen Sie Bilder/Fotos von sich und Ihrer Familie mit. Oder bringen Sie ein Bilderbuch/Wimmelbuch/Geschichte mit, aus dem Sie eine Familiensituation als Portfolio-Seite gestalten.
      TIPP: Drucken Sie die Bilder in Farbe oder schwarz/weiß aus. Kopieren Sie ggf. Bilder aus einem Buch.

      (2) Sie entscheiden, was oder wen Sie zeigen möchten und wer für Sie zu Ihrer Familie gehört.
      TIPP: Wählen Sie nur Bilder/Fotos aus, mit denen Sie sich vor der Klasse wohl fühlen.

    • Materialien