• Sprachliche Bildungsprozesse verstehen und begleiten

    • In dieser Unterrichtseinheit entwickeln Sie ein Grundverständnis für die sprachliche Entwicklung von Kindern. Sie setzen sich mit der Bedeutung der Sprache, der Sprachentwicklung sowie den Ebenen des Spracherwerbs auseinander.

      Sie werden mithilfe des Sprachbaumes nach Wendtlandt erfahren, dass sich Sprache nicht isoliert von anderen Entwicklungsbereichen und weiteren Gegebenheiten entwickelt.

      Sie werden die Stufen der Sprachentwicklung kennenlernen.

      Sie werden die Ebenen des Spracherwerbs kennenlernen und erfahren, wie sich diese im Zusammenspiel miteinander entwickeln.

      Sie erfahren, wie Sie die Sprache der Kinder in der Einrichtung im Alltag fördern können und führen ein eigenes Tagebuch, in dem Sie Ihr Sprachverhalten dokumentieren.

      Diese Lerneinheit umfasst ca. 13 Unterrichtsstunden.


    •   Ich kann...

      In dieser Unterrichtseinheit lerne ich Folgendes:    

      • Ich kann die Bedeutung der Sprache erkennen und verstehen.
      • Ich kann die sprachliche Entwicklung von Kindern in ihren Grundzügen benennen und erklären.
      • Ich kann die Stufen der Sprachentwicklung voneinander unterscheiden und sie dem jeweiligen Alter zuordnen.
      • Ich kann meine eigene Vorbildrolle reflektieren.
      • Ich kann den Alltag der Kinder sprachlich begleiten.
      • Ich kann sprachförderliches Verhalten zeigen.
      • Ich kann Schlüsselsituationen zur Anregung sprachlicher Bildungsprozesse erkennen.
      • Ich kann Sprechanlässe aktiv herstellen.

    • Advance Organizer

      Hier wird der Advance Organizer für diese Lerneinheit dargestellt!