Zum Hauptinhalt
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
  • Startseite
  • Kalender
  • Stichwortsuche
  • Mehr
Schließen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Moodle, virtuelles Arbeiten und eLearning - Herzlich willkommen!
Startseite Kalender Stichwortsuche
Alles aufklappen Alles einklappen

Blöcke

Kursinformation überspringen

Kursinformation

Forschungsprojekt "Ankommen und Dranbleiben - individualisiertes Lernen in digitaler Lernumgebung in der Ausbildung an beruflichen Schulen"

gefördert von der

Logo der Baden-Württemberg Stiftung

Dieser Kurs ist im Rahmen des Projektes entstanden. Ausgangspunkt für die Entwicklung und Erprobung des pädagogischen Konzepts und der digitalen Lernmaterialien war die Forschungsfrage, wie angesichts großer Heterogenität individuelle Förderung in der beruflichen Schule angelegt sein muss, damit sie zum Erfolg führt. 

Inhalt:

Der Kurs "LF05 – Gastbezogenen Service im Restaurant durchführen“ umfasst mehrere Lernsituationen und kann unter Einsatz des beschriebenen pädagogischen Konzepts eingesetzt werden. Unabhängig vom pädagogischen Konzept können die Kurse und Lernsituationen auch einzeln zum Einsatz kommen.

Im Rahmen des Projekts wurden Kompetenzen identifiziert, die für den jeweiligen Ausbildungsberuf für den Unterricht in der Berufsschule relevant und im Mittel bei den Schülerinnen und Schülern zu gering ausgeprägt sind (sog. „Basiskompetenzen“). Für die Fachkräfte Gastronomie sind dies die Kompetenzen Lesen, Sprechen und Selbstwirksamkeit. Jede Lernsituation umfasst in der Rubrik „Training“ Übungen zu diesen Basiskompetenzen.

Schulart:

Fachkraft für Gastronomie

Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie; Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie; Fachkraft Küche; Koch/Köchin; Hotelfachmann/Hotelfachfrau; Kaufmann/Kauffrau für Hotelmanagement

Bildungsplan:

Gastbezogenen Service im Restaurant durchführen, Lernfeld 5

Link zum Bildungsplan

Autorinnen bzw. Autoren:

Norbert Boos, Bettina Kurz, Olga Schneider

Download:

Hier können Sie sich die Sicherung dieses Kurses herunterladen und später in Ihrem Kursraum wiederherstellen.

In diesem Kurs finden Sie Hilfe zum Thema Sicherung und Wiederherstellung eines Kurses

Stand: 05/2025

Version: 1

  1. Ankommen_und_Dranbleiben: HoGa LF05
  2. Training-to-go

Training-to-go

  • Training-to-go

    • Icon Verzeichnis
      hier verwendete H5P- und Word-Dateien zur Bearbeitung
    • Icon Verzeichnis
      hier verwendete H5P- und Word-Dateien zur Bearbeitung
    • Icon-InformierenTraining zum I N F O R M I E R E N

    • Icon H5P
      Operatoren haben Verwandte
    • Icon H5P
      Welcher Arbeitsauftrag ist richtig?
    • Icon H5P
      Warum Fragestellungen so wichtig sind?
    • Icon H5P
      Fragestellung nicht klar, wie kann ich mir behelfen?
    • Icon H5P
      Von der Ausgabe der Aufgabe bis zur Bearbeitung
    • Icon-PlanenTraining zum P L A N E N

    • Icon H5P
      Eine Aktionsliste erstellen
    • Icon H5P
      Richtig planen = Erfolg
    • Icon H5P
      Der Ärger mit dem Catering
    • Icon H5P
      Prioritäten setzen – weniger Stress
    • Icon H5P
      Ziele nach der PIGE-Formel
    • Icon-EntscheidenTraining zum E N T S C H E I D E N

    • Icon H5P
      Montagmorgen Story
    • Icon H5P
      Wie soll ich mich entscheiden?
    • Icon H5P
      Aufschieberitis
    • Icon H5P
      Mit geplanten Pausen geht es immer besser
    • Icon-AusführenTraining zum A U S F Ü H R E N

    • Icon Textseite
      Zeit hat man, man kann sie nicht nehmen
    • Icon H5P
      Zeitdiebe
    • Icon H5P
      Ich muss mich selber überwachen
    • Icon H5P
      Mit Fehlern richtig umgehen
    • Icon H5P
      Lesestrategien Lückentext
    • Icon Datei
      Lesestrategien Reflexionsbogen
    • Icon H5P
      Schlüsselwörter finden, richtig markieren
    • Icon Datei
      Selbstlernmaterial, markieren check it
    • Icon Datei
      Selbstlernmaterial, Texte vergleichen
    • Icon H5P
      Präsentationshelfer
    • Icon-KontrollierenTraining zum K O N T R O L L I E R E N

    • Icon Textseite
      Schriftzug nacharbeiten
    • Icon H5P
      Genuss hat etwas mit mir zu tun
    • Icon H5P
      Umsatzverteilung im Gastgewerbe: Was stimmt und was nicht?
    • Icon H5P
      Falsche Buchstaben
    • Icon H5P
      Jeder Fehler ist ein Helfer
    • Icon-BewertenTraining zum B E W E R T E N

    • Icon H5P
      Negative Adjektive stets vermeiden
    • Icon H5P
      Fokus auf den Arbeitsprozess
    • Icon H5P
      Lernstile kennen
    • Icon H5P
      Richtig im Team arbeiten
    • Icon-SelbsttrainingTraining   F Ü R  M I C H

    • Icon H5P
      Kritik tut weh
    • Icon H5P
      Bilanz ziehen
    • Icon H5P
      Was ist SELBSTSICHER?
    • Icon H5P
      Selbstbewusst kommunizieren
    • Icon H5P
      Habe ich das wirklich richtig verstanden
    • Icon Textseite
      Meine Bereiche, wo ich mich sicher fühle
    • Icon Textseite
      Ich bin mir sicher, ich kann das schaffen
    • Icon H5P
      Ich bin wie ein Baum
    • Icon H5P
      Die richtigen Zutaten in schwierigen Situationen
    • Icon H5P
      Warum setzen wir uns ständig Ziele?
Allgemeine Datenschutzbestimmungen | Impressum
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de
Website-Support
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App
Powered by Moodle