Kostenorientierung

Courses tagged with "Kostenorientierung"

Inhalt:

Die Haus und Garten KG stellt einen neuen Sitzsack her. Dafür ermitteln die Lernenden den Verkaufspreis.

Im Kurs kalkulieren sie kostenorientiert den Verkaufspreis. Dieser Teilbereich bezieht sich auf das Fach Steuerung und Kontrolle. Im Anschluss bestimmen sie den Verkaufspreis aus Sicht der Nachfrager und der Konkurrenz. Diese Themen sind dem Fach Betriebswirtschaft entnommen. Die Lernenden entscheiden sich begründet für einen Verkaufspreis. Das Ergebnis und ihr Vorgehen halten sie in einem Lernvideo fest. Diese werden von den Lernenden beurteilt.

Die Materialien sind durchgängig binnendifferenziert ausgestaltet. So gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, Lernende können die Sozialform selbst wählen und an vielen Stellen werden gestufte Hilfen angeboten. Die Lernenden arbeiten in synchronen und asynchronen Lernphasen nach dem Sandwichprinzip. Lernprodukte werden von Lernenden beurteilt und Feedbackregeln dabei eingeübt.

Der Kurs eignet sich zum fächerübergreifenden Unterricht und kann auch ein Teil der Projektkompetenz sein. Sie möchten den Kurs nur für Ihr Fach benutzen? Dann stehen Ihnen eine reine Steuerung und Kontrolle- oder Betriebswirtschaftskurs zur Verfügung.

Schulart:

Kaufmännisches Berufskolleg I

Fach/Fächer:

Steuerung und Kontrolle und Betriebswirtschaft

Klassenstufe(n):

Schuljahr 1, Steuerung und Kontrolle,Betriebswirtschaft

___________________________________________________________

Category: Wirtschaft

Inhalt:

Die Haus und Garten KG stellt einen neuen Sitzsack her. Dafür ermitteln die Lernenden den Verkaufspreis kostenorientiert.  Das Ergebnis und ihr Vorgehen halten sie in einem Lernvideo fest. Diese werden von den Lernenden beurteilt.

Die Materialien sind durchgängig binnendifferenziert ausgestaltet. So gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, Lernende können die Sozialform selbst wählen und an vielen Stellen werden gestufte Hilfen angeboten. Die Lernenden arbeiten in synchronen und asynchronen Lernphasen nach dem Sandwichprinzip. Lernprodukte werden von Lernenden beurteilt und Feedbackregeln dabei eingeübt.

Schulart:

Kaufmännisches Berufskolleg I

Fach/Fächer:

Steuerung und Kontrolle

Klassenstufe(n):

Schuljahr 1

Steuerung und Kontrolle 

___________________________________________________________

Category: Wirtschaft

Inhalt:

Die Haus und Garten KG nimmt einen neuen Sitzsack in das Sortiment auf. Dafür ermitteln die Lernenden den Verkaufspreis.

Ausgehend vom Bezugspreis kalkulieren sie kostenorientiert den Verkaufspreis. Im Anschluss bestimmen sie den Verkaufspreis aus Sicht der Nachfrager und der Konkurrenz. Die Lernenden entscheiden sich begründet für einen Verkaufspreis. Das Ergebnis und ihr Vorgehen halten sie in einem Lernvideo fest. Diese werden von den Lernenden beurteilt.

Die Materialien sind durchgängig binnendifferenziert ausgestaltet. So gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, Lernende können die Sozialform selbst wählen und an vielen Stellen werden gestufte Hilfen angeboten. Die Lernenden arbeiten in synchronen und asynchronen Lernphasen nach dem Sandwichprinzip. Lernprodukte werden von Lernenden beurteilt und Feedbackregeln dabei eingeübt.

Schulart:

Kaufmännisches Berufskolleg I

Fach/Fächer:

Betriebswirtschaft

Klassenstufe(n):

Schuljahr 1

___________________________________________________________

Category: Wirtschaft
Publisher: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Responsible according to press law: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Contact to data privacy officer: datenschutz@zsl.kv.bwl.de