Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Stichwortsuche
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Stichwortsuche
Aktuelle Kurse
Sie haben keine Einschreibungen.
mooveBS Metalltechnik - Den Hebel einer Hebelschere herstellen (DQR 4)
Aktivitätenspeicher
4.1.1 Grundlagen zum Umgang mit dem Messschieber dokumentieren
Übersicht Messchieber
4.1.1 Grundlagen zum Umgang mit dem Messschieber dokumentieren
Die Weiterleitung sollte automatisch funktionieren - falls nichts passiert, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link.
×
Systemnachricht schließen
(
Weiter
)
◄ 4.1.2 Bauteile am Messschieber zuordnen C
Direkt zu:
Direkt zu:
Didaktische und technische Hinweise für Lehrkräfte
Lernwegeliste A
Lernwegeliste B
Lernwegeliste C
Ankündigungen des Fachlehrers/der Fachlehrerin
Fragen an den Fachlehrer/die Fachlehrerin
Fachraum der Klasse XYZ
Arbeitsraum Kleingruppe 1
Arbeitsraum Kleingruppe 2
Arbeitsraum Kleingruppe 3
Arbeitsraum Kleingruppe 4
Anmeldung zu Gesprächen mit dem Fachlehrer/der Fachlehrerin
Lernthema1 A
Lernthema1 B
Lernthema1 C
LT 2 Technische Skizze Abgabe
Lernschritt 2.1 Infotext Grundlagen technische Zeichnungen A
Lernschritt 2.1 Infotext Grundlagen technische Zeichnungen B
Lernschritt 2.1 Infotext Grundlagen technische Zeichnungen C
2.1 Blattnormung und Schriftfelder A
2.1 Blattnormung und Schriftfelder B
2.1 Blattnormung und Schriftfelder C
2.2.3 Skizze "Hebel-Halbzeug" erstellen
2.2 Ansichten nach Projektionsmethode 1
2.3.1 Aufgabe Skizze "Halbzeug Hebel"
2.3.2 Aufgabe "Halbzeug Hebel" mit Bohrungen
2.3 Infotext
A Information Allgemeintoleranzen
B Information Allgemeintoleranzen
C Information Allgemeintoleranzen
Check-in zu Lernthema 4
Gleich oder unterschiedlich?
4.1.1 Den Aufbau eines Messschiebers beschreiben A
4.1.1 Den Aufbau eines Messschiebers beschreiben B
4.1.1 Den Aufbau eines Messschiebers beschreiben C
4.1.3 Aufbau und Funktion des Messschiebers A
4.1.3 Aufbau und Funktion des Messschiebers B
4.1.3 Aufbau und Funktion des Messschiebers C
4.1 Der richtige Umgang mit dem Messschieber A
4.1 Der richtige Umgang mit dem Messschieber B
4.1 Der richtige Umgang mit dem Messschieber C
4.2 Merkmale prüfen A
4.2 Merkmale prüfen B
4.2 Merkmale prüfen C
4.2.3 Prüfen mit dem Haarlineal und dem Haarwinkel A
4.2.3 Prüfen mit dem Haarlineal und dem Haarwinkel B
4.2.3 Prüfen mit dem Haarlineal und dem Haarwinkel C
Lernthema 6 Check-in
Lernthema 7 Arbeitsplan A
Lernthema 7 Arbeitsplan B
Lernthema7 Arbeitsplan C
Lernthema 1: Check-in
1.1.1 Welche Schneidgeräte kennen Sie schon ? A/B/C
1.1.2 Analyse der Hebelfunktion A
1.1.2 Analyse der Hebelfunktion B
1.1.2 Analyse der Hebelfunktion C
1.2.1 Lückentext zu den Herstellungskriterien A
1.2.1 Kriterien zur Herstellung des Hebels B
1.2.1 Kriterien zur Herstellung des Hebels C
1.2.2 C Welche Aussage ist richtig?
2.0 Reflexion Appetizer
Lernschritt 2.1.1 Technische Skizze Grundlagen
Lernschritt 2.1.2 Austausch zur technischen Skizze/Zeichnung
2.1.3 Zuordnung A
2.1.4 Schriftfeld A
2.1.5 Beschreibung der Funktion des Zeichnungsrahmens A
2.1.3 Zeichnungsnorm B
2.1.4 B Schriftfeld
2.1.3 Blattnormung und Schriftfelder C
2.2.1 Linienarten zuordnen A
2.2.1 Linienarten B_C
Hebelschere einfach
Hebel Halbzeug
2.2.2 Maßstäbe A
2.2.2 Maßstäbe B_C
2.2.4 Ansichten zuordnen A
2.2.4 Ansichten zuordnen B
2.2.4 Ansichten zuordnen C
2.3 Hebel
2.3.1 Abgabe der Skizze "Halbzeug Hebel"
2.3.2 Abgabe "Halbzeug Hebel" mit Bohrungen.
2.3.4 Zeichnungsregeln zuordnen A
2.3.4 Zeichnungsregeln zuordnen B
2.3.4 Zeichnungsregeln C
2.3.5 Allgemeintoleranz A
2.3.5 Allgemeintoleranzen B
2.3.5 Allgemeintoleranzen C
2.3.6 Eine Skizze des Winkels erstellen A
2.3.6 Eine Skizze des Winkels erstellen B
2.3.6 Eine Skizze des Winkels erstellen C
Lernthema 4 Dateien
Ergebnisse Lernthema 4
Reflexion Lernthema 4
4.1.2 Bauteile am Messschieber zuordnen A
4.1.2 Bauteile am Messschieber zuordnen B
4.1.2 Bauteile am Messschieber zuordnen C
4.1.3 Messschieber ablesen A
4.2.1 Qualitätsmerkmale
Grafiz
4.2.2 Messen und Prüfen Merksatz A
4.2.2 Messen und Prüfen Merksatz B
4.2.2 Messen und Prüfen Merksatz C
4.2.4 Reflexion
Lernthema 7
Lernthema 7
4.1.3 Messschieber ablesen A ►