Lernsituation 1: Präsentiere und diskutiere die Ergebnisse
Abschlussbedingungen
Lernziel:
- Ich kann den Standpunkt der „jungen Generation“ im Rahmen der Konferenz verständlich präsentieren und ökonomische, soziale und ökologische Folgen diskutieren*.
- Ich kann das Verhalten von Menschen auch im Hinblick auf Auswirkungen für nachfolgende Generationen beurteilen*.

Aktivität: Wir haben einen Präsentationstermin vereinbart. Wir haben die Präsentations- und Diskussionsinhalte vorab aufgeteilt und diese im Team durchgesprochen und geübt. Jedes Teammitglied ist notfalls in der Lage, alle Ergebnisse alleine zu präsentieren und alleine an der anschließenden Diskussion teilzunehmen. ![]()
Gäste können hier nichts tun.
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de