Auf der LEIFI-Seite "Bewegte Ladungen in Feldern - Polarlicht" wird gezeigt, wie dies Bahnen von geladenen Teilchen im Erdmagnetfeld aussehen. Sehen Sie sich aud den link zur "magnetischen Flasche" an. Durch die dort gezeigten Bahnen der Teilchen wird deutlich, warum die Stoßwahrscheinlichkeit der Ionen mit den Molekülen der Luft in derartigen Feldern besonders groß wird.

Zuletzt geändert: Freitag, 19. Februar 2021, 10:15
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de