Planung und Konzeptionierung der Kampagne

Stellen Sie sich zu Beginn des Projekts z. B. folgende Fragen. Überprüfen und justieren Sie Ihre Ziele im Verlauf des Projektes.

✅ Was ist das Ziel unserer Kampagne?

✅ An wen richtet sich die Kampagne?

✅ Welche Ressourcen brauchen wir möglicherweise (Geld, Material, Technik, Personen ...?

✅ Wie können wir an die Ressourcen kommen?

✅ Wie sind die Rahmenbedingungen des Projektes (z.B. Zeitvorgaben?)

✅ Welche Aufgaben (-pakete) können wir identifizieren?

✅ Welche zeitliche und logische Reihenfolge gibt es?

✅ Wer übernimmt welche Aufgaben?

Zuletzt geändert: Montag, 13. Oktober 2025, 09:09
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de