1. Die verschiedenen Bodypercussion-Klänge:

Mit dem Fußstampfen

Mit den Händen klatschen

Mit den Fingern schnipsen

Mit der flachen Hand auf die Brust schlagen

Mit der Flachen Hand auf den Oberschenkel schlagen

2. Ein paar Tipps zum Üben:

Übe immer in einem langsamen Tempo!

Spreche mit!

Wiederhole kleine Abschnitte immer wieder!

Achte darauf, dass Dein Körper locker ist!

Nicht aufgeben! Man muss den Groove oft machen bis er klappt, doch dann macht er total Spaß!

3. Jetzt geht’s los:

Starte zunächst mit Übung 1 (Video 1). Hier lernst Du 2 Klänge. Wenn das sitzt, dann kommt Übung 2 (Video 2) dran. Hier kommt noch die Stimme dazu, deshalb heißt es nicht mehr nur „Bodypercussion“ sondern „Bodymusic“.

Zuletzt geändert: Montag, 21. Dezember 2020, 09:34
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de