Ich übe die folgenden Lernziele:
  1. Ich kann analysieren*, warum die Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital wichtig für den volkswirtschaftlichen Leistungserstellungsprozess sind. 
  2. Ich kann erläutern*, warum wirtschaftliche Effizienz auch negative Folgen haben kann. 
  3. Ich kann begründen*, warum es keinen objektiven Maßstab für Verteilungsgerechtigkeit gibt, und ich kann zu Ursachen für Verteilungskonflikte kritisch Stellung nehmen*. 

Hinweis: Bei den Verben mit * handelt es sich um Operatoren* aus dem Bildungsplan. 

 
 

 

 

               
 
Merkzettel hochladen  Übungsaufgaben 1 bearbeiten 
Übungsaufgaben 2 bearbeiten  Übungsaufgaben 3 bearbeiten  Lerngespräch dokumentieren Wiki-Artikel schreiben
Video hochladen
weitere Lernaktivitäten dokumentieren  

 

 

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de