1. Berechnen Sie das Flächenverhältnis für jede Lösung.


2. Verwenden Sie für das Diagramm:

x-Werte = Massenkonzentrationen des Analyten

y-Werte = Flächenverhältnis

3. Wenn Sie die Geradengleichung ermittelt haben, dann stellen Sie die Geradengleichung nach x um

4. Setzen Sie für y das relative Flächenverhältnis der Probe ein.

Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de