2.2 Quantifizierung mit internem Standard planen
- 
            2.2 Quantifizierung mit internem Standard planen- 
                                        Ich kann... In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes: - Ich kann erklären, in welchen Fällen eine Kalibrierung mit internem Standard notwendig ist. 
- Ich kann einen geeigneten internen Standard auswählen. 
- Ich kann die Arbeitsschritte einer Quantifizierung mit internem Standard beschreiben. 
- Ich kann das Kalibrierdiagramm für eine Quantifizierung mit internem Standard erstellen. 
- Ich kann die Konzentration der Probe berechnen. 
 - Ich kann eine Auswertedatei mit einem Tabellenkalkulationsprogramm erstellen. 
- Ich kann mit anderen gemeinsam eine Aufgabe erledigen.
 
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
- 
                                           Aufgabe 1 Aufgabe 1  Erklären Sie die Folgen der Probenaufarbeitung auf das Ergebnis der Gehaltsbestimmung anhand der Abbildungen. Erklären Sie die Folgen der Probenaufarbeitung auf das Ergebnis der Gehaltsbestimmung anhand der Abbildungen.
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
- 
                                           Aufgabe 2 Aufgabe 2 Tauschen Sie sich im Plenum über die Auswirkungen der Probenaufarbeitung auf die Gehaltsbestimmung aus. Tauschen Sie sich im Plenum über die Auswirkungen der Probenaufarbeitung auf die Gehaltsbestimmung aus.
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
- 
                                          Aufgabe 3 Aufgabe 3  
 Erklären Sie anhand der Messwerttabelle, wie der interne Standard Fehler durch die Probenaufarbeitung korrigiert. Tipp Tipp Lernzielkontrolle Lernzielkontrolle
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
- 
                                         Aufgabe 3 Aufgabe 3  Erklären Sie anhand der Messwerttabelle, wie der interne Standard Fehler durch die Probenaufarbeitung korrigiert. Erklären Sie anhand der Messwerttabelle, wie der interne Standard Fehler durch die Probenaufarbeitung korrigiert.
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
- 
                                          Aufgabe 4 Aufgabe 4  - Wählen Sie einen geeigneten internen Standard aus, wenn die Probe Methanol, Ethanol und Propan-1-ol enthält.
- Begründen Sie Ihre Auswahl.
 
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
- 
                                         Aufgabe 4 Aufgabe 4  - Geben Sie den IUPAC-Namen und die Strukturformel eines geeigneten, internen Standards an, wenn die Probe Methanol, Ethanol und Propan-1-ol enthält.
- Begründen Sie Ihre Angabe.
 
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
- 
                                           Aufgabe 5 Aufgabe 5  Diskutieren Sie die Auswahl des internen Standards, wenn die Probe Ethanol, Methanol und Propan-1-ol enthält. Diskutieren Sie die Auswahl des internen Standards, wenn die Probe Ethanol, Methanol und Propan-1-ol enthält.
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
- 
                                         Aufgabe 6 Aufgabe 6 Informieren Sie sich über: Informieren Sie sich über:- den Ablauf einer Kalibrierung mit internem Standard
- die Auswertung
- die Erstellung der Kalibrierfunktion
 
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
- 
                                          Aufgabe 7 Aufgabe 7 
 Ermitteln Sie das Kalibrierdiagramm, die Kalibrierfunktion und die Analytkonzentration der Probe für die folgenden Messwerte mit einem Tabellenkalkulationsprogramm. Tipp 1 Tipp 1 Tipp2 Tipp2 
 Ablage der fertigen Datei
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
- 
                                         Aufgabe 7 Aufgabe 7 
 Ermitteln Sie das Kalibrierdiagramm, die Kalibrierfunktion und die Analytkonzentration der Probe für die folgenden Messwerte mit einem Tabellenkalkulationsprogramm.
 
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
- 
                                         Reflexion des Lernthemas Reflexion des Lernthemas  Finden Sie sich zu zweit zusammen. Beantworten Sie die folgenden Fragen und geben Sie sich gegenseitig Rückmeldung zu Ihrer Antwort. - Geben Sie an, in welchen Fällen eine Kalibrierung mit internem Standard notwendig ist.
- Erklären Sie, wie man bei der Auswahl eines internen Standards vorgeht.
- Beschreiben Sie die Arbeitsschritte bei einer Kalibrierung mit einem internen Standard.
- Erklären Sie die Ermittlung der Probenkonzentration.
- Geben Sie sich Feedback über die Zusammenarbeit in den Zweiergruppen.
 
- Geben Sie an, in welchen Fällen eine Kalibrierung mit internem Standard notwendig ist.
- 
                                        ___________________________________________________________________________________________ 
 
- 
                                        
 
        
 
 







