Kreuzen Sie an, inwieweit Sie die folgenden Lernziele erreicht haben.

 

 

(Das kann ich gut): 

 

(Das kann ich teilweise):

(Das kann ich noch nicht):

Ich kann den Bau und die Funktionsweise verschiedener Detektoren beschreiben.

 



 

 


Ich kann für verschiedene Proben (Unterschiede  bezüglich der chemischen Zusammensetzung/ Konzentrationen) einen geeigneten Detektor empfehlen. 


 

 








Ich kann eine Entscheidung gemeinsam treffen und meine Sichtweise darstellen.

 

 

 

 

Ich kann die Gruppenergebnisse präsentieren.

 

 

 



Befassen Sie sich erneut mit den Lernzielen, bei denen Sie den folgenden Smiley gewählt haben .
Klicken Sie dazu auf die entsprechenden Aufgaben in der Tabelle.




Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de