Kriterien für die Plakatgestaltung
1. Klarheit und Übersichtlichkeit:
- Das Plakat sollte klar strukturiert sein, um eine einfache Lesbarkeit zu gewährleisten.
- Das Plakat muss inhaltlich korrekt sein und die wichtigsten Informationen zu Ihrem Thema enthalten,.
- Überfüllung und Unordnung sollten vermieden werden.
- Ästhetisch ansprechende Gestaltung mit kreativen Elementen.
- Verwendung von passenden Farben, Formen und Schriftarten.
- Auswahl von Bildern, die repräsentativ für die Moderne der 1920er Jahre sind.
- Hochwertige Bildqualität für eine klare Darstellung.
- Einheitliches Layout, das die verschiedenen Aspekte der Moderne integriert.
- Sinnvolle Platzierung von Texten und Bildern.
- Einzigartiger Ansatz und kreative Umsetzung.
- ggf. Einbindung von Videos per QR-Code
- Ansprechend für ein breites Publikum, insbesondere Schülerinnen und Schüler Ihrer Schule.
- Berücksichtigung der kulturellen Vielfalt des Publikums.
Zuletzt geändert: Donnerstag, 25. April 2024, 08:44
Herausgeber: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL), Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-0, poststelle@zsl.kv.bwl.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: ZSL, Irmgard Mühlhuber, Ref. 24 "Digitalisierung, Medienbildung", Heilbronner Straße 314, 70469 Stuttgart, Telefon 0711/21859-240, digitalebildung@zsl.kv.bwl.de
Kontakt zum/r behördlichen Datenschutzbeauftragte/n: datenschutz@zsl.kv.bwl.de