• LT2 Kommentar zur Außenpolitik verfassen

    •   Ich kann...

      In diesem Lernschritt lerne ich Folgendes:

      • Ich kann wesentliche Stationen der deutschen Außenpolitik benennen. 
      • Ich kann einen Zeitstrahl mit den wesentlichen Stationen der deutschen Außenpolitik erstellen. 
      • Ich kann einen schriftlichen Kommentar zu den Entwicklungen der deutschen Außenpolitik verfassen. 
      • Ich kann wesentliche Inhalte eines Videos zusammenfassen. 
      • Ich kann kriteriengestützt einen Zeitungskommentar verfassen.
    • Einstieg


      1. Nennen Sie in dem interaktiven Video die richtige Lösung. 

    • Arbeitsauftrag



      2. Nehmen Sie in einem Kommentar für eine liberale Zeitung kritisch Stellung. 
      • Kommentieren Sie die außenpolitischen Ereignisse und Errungenschaften.
      • Gehen Sie dabei auf die Verträge von Locarno und den Beitritt Deutschlands zum Völkerbund ein. 

      Nehmen Sie Ihren Kommentar als Audio-Datei auf.
      Verfassen Sie einen schriftlichen Kommentar.



      3. Vergleichen Sie Ihren Kommentar mit einer anderen Gruppe. Geben Sie sich ein Feedback zur Überzeugungskraft des Kommentars.
    • Reflexion

      1. Nehmen Sie an der „Zielscheibe“ zu Ihrer Partnerarbeit teil.

      2. Besprechen Sie Ihre Ergebnisse mit Ihrem Lernpartner/Ihrer Lernpartnerin.

      3. Überlegen Sie bei starken Abweichungen Ihrer Wahrnehmungen, was Sie bei künftigen Partnerarbeiten anders/besser machen können.